Archiv für den Monat März 2015
Einfaches Ausrichten mit der Präzision eines Lasers
STRAIGHTliner ECO
Im Maschinenbau sind die Geradheit von Achsen und Schienen genauso wie das Fluchten von Maschinenteilen Voraussetzung für das sprichwörtlich "reibungslose Funktionieren". Das Vermessen und Einrichten kann eine zeitaufwändige Angelegenheit für geschulte... weiterlesen →FRT gewinnt IVAM Marketingpreis in der Kategorie „VIDEO“
Imagefilm der FRT GmbH überzeugt Jury
Die Fries Research & Technology GmbH (FRT) hat beim Videowettbewerb des Fachverbandes für Mikrotechnik IVAM e.V den 1.Preis in der Kategorie "Video“ gewonnen. Kriterien zur Beurteilung des Videos waren dabei z.B. Kreativität, Innovation, Ästhetik, strategischer... weiterlesen →Verändert Industrie 4.0 auch den Vertrieb?
Die nächste Revolution steht vor der Tür: Industrie 4.0 weiterlesen →
Bremer Normentag entwickelt überregionale Ausstrahlung
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten Praxis-Tipps für die Effizienzsteigerung und die Rechtssicherheit im Maschinen- und Anlagenbau
Rund 60 Teilnehmer aus zahlreichen Bundesländern haben am 26. März beim 15. Bremer Normentag über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Normung und Standardisierung diskutiert. Das Programm basierte erstmals auf einer Auswahl der interessantesten Themenvorschläge,... weiterlesen →Verändert Industrie 4.0 auch den Vertrieb?
Veränderung im Konsum- und Investitionsverhalten in der Industrialisierung bedingen Verkaufsargumente, die "Lust" machen, informativ, spannend inszeniert sind und Visionen beflügeln. Die nächste Revolution steht vor der Tür: Industrie 4.0. Den bisherigen... weiterlesen →
Schöner spülen!
So intelligent, wirtschaftlich und schön war Spültechnik noch nie: MEIKO präsentiert die neue Spülmaschinengeneration M-iClean
Innovative Technik bildschön verpackt - das ist das Konzept der M-iClean, der neueste Meilenstein von MEIKO, Hersteller von Spül-, Reinigungs-und Desinfektionstechnik, Offenburg. Hier verbindet sich Spültechnik, Funktion und Design in besonders schöner... weiterlesen →Megatrend 3D-Druck eröffnet Industrie generative Fertigungswege im Anlagen- und Gerätebau
Die Kompetenz neuester Druckverfahren macht sich der bayerische Mechatroniker GBN Systems im komplexen Prototypen- und Gerätebau zu Nutze. Videostatement mit Expertenwissen auf Leipziger Technologie-Transfer Plattform zum Thema „Generative Fertigung
Viele Menschen sind zunehmend fasziniert von dem Gedanken, Produkte einfach Zuhause "ausdrucken" zu können (3D Druck). Die Möglichkeit haptische und real einsetzbare Elemente aus verschiedensten Materialien drucken zu können, hat aber auch das Interesse... weiterlesen →Automatisierung maximiert die Betriebsleistung, dabei hilft die passende Software
Abhängig von dem Automatisierungsgrad und der Effizienz kann ein Fertigungsvorgang entweder zum Wettbewerbsvorteil oder zum Groschengrab werden. Die richtige Auswahl der Fertigungssoftware ist dabei wichtig. Der Softwareauswahl und jedem Upgrade muss... weiterlesen →
Neu: Eplan Preplanning
Eplan Preplanning fokussiert das Basic Engineering, die dem klassischen Detail Engineering vorgeschaltete Projektierungsphase. Frühzeitig lassen sich Projektdaten aus der Vorplanung ohne Medienbrüche in die Eplan Plattform übernehmen, dort anreichern,... weiterlesen →