Archiv für den Monat April 2013
LIGNA 2013: DPS und COBUS ConCept präsentieren ein durchgängig leistungsstarkes und voll integriertes CAD/CAM System für Handwerksbetriebe und Möbelfertiger
SolidWorks "Wood" und COBUS NCAD - beide in der neusten Version - sind das zentrale Messethema von DPS und COBUS ConCept auf der diesjährigen LIGNA vom 6.-10. Mai 2013 in Hannover. Vor zwei Jahren als Neuheit vorgestellt, präsentiert sich die CNC-Programmierlösung... weiterlesen →
Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Besuch am Balluff Stand
Hannover Messe 2013
Der baden-württembergische Ministerpäsident Winfried Kretschmann stattete gleich am ersten Messetag in Hannover bei einem Rundgang dem Stand von Balluff einen Besuch ab. Begrüßt wurde er von Balluff Geschäftsführer Florian Hermle, der es sich nicht... weiterlesen →IFS PACsecure zum Benchmark eingereicht
Der Standard wird ab sofort gegen die Schlüsselelement des Scope M (Produktion von Verpackungen) des GFSI Guidance Documents 6 geprüft.
Die IFS Management GmbH, Standardeigner des GFSI gebenchmarkten Standards IFS Food und anderer Standards entlang der Lieferkette, hat den IFS PACsecure-Standard zum Benchmark gegen die GFSI-Anforderungen eingereicht. Der Standard wird ab sofort gegen... weiterlesen →Kriterien des IFS Food und IFS Logistics-Standards geändert
Änderungen der Kriterien 4.4.1.5 (Einkauf) und 5.6.8 (Produktanalysen) sind am 01. April in Kraft getreten.
Schimmelpilzgift im Tierfutter, Pferde- statt Rindfleisch oder „Bio Eier“ aus Massentierhaltung – die Lebensmittelskandale reißen in der jüngsten Zeit nicht ab. Insbesondere der Pferdefleisch-Skandal zeigt deutlich, mit welchen Herausforderungen Lebensmittelproduzenten... weiterlesen →Usability wird zum Erfolgsfaktor der IT
Autor: Prof. Claus Oetter, Leiter Forum IT@Automation im VDMA
Selbst Hersteller von Werkzeugmaschinen legen Wert auf Schönheit. Es geht dabei nicht um Ästhetik allein. Ein gelungenes Design verbessert Funktionalität und Ergonomie der Produkte. Der... weiterlesen →
Tagung: „Metallische Werkstoffe der BRIC-Staaten“
Veranstaltung am 23. April 2013 in Düsseldorf vermittelt die nötigen Grundkenntnisse für den Einstieg in wichtige internationale Wachstumsmärkte
Unternehmen, die auf den Wachstumsmärkten der BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China erfolgreich sein wollen, müssen die Besonderheiten dieser Wirtschaftsregionen kennen. Zu den entscheidenden Faktoren zählt in vielen Fällen das Wissen über... weiterlesen →EADN: Schnittstelle trifft Prozess
Das Schnittstellenmanagement im Produktentstehungsprozess (PEP) ist vielfach das Zünglein an der Waage. Durchgängige Datenflüsse sorgen für Transparenz im Produktentstehungsprozess und erlauben interdisziplinäres Denken und Handeln. Mit dem Eplan Application... weiterlesen →