Guter Start für BSM bei MobiliTec 2013

Der BSM präsentiert auf seinem Gemeinschaftsstand in Halle 25 der diesjährigen Hannovermesse die Möglichkeiten, Mobilität nachhaltig und komfortabel zu organisieren

Unter dem Motto „Fahrziel Zukunft - Wege zur integrierten Mobilität" hat der BSM zahlreiche Aussteller versammelt, die Beispiele innovativer Elektromobilität zeigen. Die Einbindung elektrifizierter Mobilität in den Öffentlichen Verkehr steht dabei im... weiterlesen →

Podiumsdiskussion im Rahmen der POWTEC 2013 zum Thema CE-Zertifizierung

Jörg Handwerk, Inhaber des Ing. Büros CE-CON, ist zu Gast bei der Podiumsdiskussion zum Thema "CE-Zertifizierung" auf der diesjährigen POWTECH in Nürnberg / Die Firma Schulz Systemtechnik GmbH lädt ein

Einen aktuellen Marktüberblick über das Handling von Pulvern, Granulaten und Schüttgütern für den Einsatz in der Nahrungs- und Futtermittelindustrie erhalten die Besucher auf der Powtech in Nürnberg. Vom 23. - 25. April 2013 werden wieder zahlreiche Gäste... weiterlesen →

LED Beleuchtungstechnik – zuverlässige Lösungen für Machine-Vision und Bildverarbeitung

Eine Vielzahl verschiedener Beleuchtungsquellen, Beleuchtungsarten, Geometrien und Lichtfarben stehen zur Verfügung, wobei oft mit mehreren Arten gute Ergebnisse erzielt werden. Wie kann man feststellen, welche Beleuchtungslösung wirklich gut genug i

In der Anfangszeit der Bildverarbeitung waren die Beleuchtungsmöglichkeiten in verschiedener Hinsicht sehr begrenzt: Art der Lichtquelle, Stil, Geometrie und Farbe. Viele Sichtprüfungen waren unter Verwendung der einzigen verfügbaren Beleuchtungsmöglichkeit... weiterlesen →

Der Weg zur Zertifizierung

Einführung der DIN EN 1090 in schweißtechnischen Betrieben

Stefan B. ist Inhaber eines Schweißfachbetriebs. Zusammen mit seinen 13 Mitarbeitern stellt er Tragwerke her. Natürlich hatte Stefan B. auch schon etwas von der neuen DIN EN 1090 gehört. Er wusste, dass es sich um eine Norm handelt, die auf der EG-Richtlinie... weiterlesen →

Webinar: Integration CAD PLM ERP

Übergeben Sie Stücklisten noch per Excel ins ERP?

Der automatische Datenaustausch zwischen CAD, PDM und ERP ist in jedem PLM-Projekt eine der größten Herausforderungen. In einem gemeinsamen Webinar zeigen PROCAD sowie die Fachzeitschriften Maschinenmarkt und Konstruktionspraxis, wie man die Integration... weiterlesen →

Röntgentechnik ist die momentan beste Technologie, die den hohen Anforderungen der Lebensmittelindustrie gerecht wird

Die Almi Ges.m.b.H. & Co, Österreich, setzt das Produkt-Sortiersystem RAYCON BULK von S+S ein, um Verunreinigungen aus Gewürzen zu entfernen

Die Almi Ges.m.b.H. & Co mit Stammsitz und Produktionsstätte in Oftering nahe Linz in Österreich, zählt zu den führenden Herstellern von hochwertigen Gewürzmischungen und Zusatzstoffen für die Wurst-, Schinken-, Fleisch- und Fischproduktion und ist weltweit... weiterlesen →

Der neue Multicar M31 ist da

Sicherheit und Komfort im Fokus

Was wünschen sich die Anwender? Die Hako GmbH hört schon immer sehr genau auf die Wünsche und Bedürfnisse ihre Kunden. Mit dem neuen Multicar M31 ist dem Hersteller ein Nutzfahrzeug gelungen, das dem „rollenden Arbeitsplatz” einen sehr hohen Stellenwert... weiterlesen →