„Teile und herrsche“: Effiziente Schwingungsanalyse

Schwingungsverhalten als Kennzeichen einer produktiven Werkzeugmaschine

Ein gut abgestimmtes Schwingungsverhalten ist Kennzeichen einer produktiven Werkzeugmaschine. Bei der Maschinenkonstruktion ebenso wie der Prozessplanung kommt der Abstimmung der Schwingungseigenschaften besondere Bedeutung zu. Durch Kopplungsrechnungen... weiterlesen →

Diamantenfieber oder Hartmetallrealität?

Innovative Leichtbauwerkstoffe im Kopf-an-Kopf-Rennen mit Hartmetallen

Marilyn Monroe brachte es damals auf den Punkt: „Diamonds are a girl’s best friends“ (Diamanten sind die besten Freunde eines Mädchens) trällerte sie vor mehr als 50 Jahren – inzwischen gehören Diamanten längst auch zu den besten Freunden innovativer... weiterlesen →

Arbeits- und Gesundheitsschutz: Unternehmen ändern ihre Haltung

Von der Reaktion auf Zwischenfälle bis zur Verankerung des Themas in der Unternehmenskultur: Der Umgang mit dem Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz ändert sich auf der ganzen Welt.

Für Nordamerikaner ist der Arbeits- und Gesundheitsschutz entscheidend, um Geschäftstätigkeiten zu erhalten, Norweger und Schweden stellen die Mitarbeiter in den Mittelpunkt und Asiaten sind der Meinung, dass sie noch an strukturellen Herausforderungen... weiterlesen →

ConmatiX ist Top NX CAM Partner Europe

Krönung der erfolgreichsten Siemens PLM Software Partner

Die ConmatiX Engineering Solutions GmbH sahnte bei der Krönung der besten Siemens PLM Software Channel Partner gleich dreimal ab. Siemens PLM Software zeichnete ConmatiX zum CAM Partner des Jahres für Deutschland – und Europa aus. Das Investment... weiterlesen →

Elektronisches Differenzdrucksystem zur Füllstandmessung

Sicherheit bei korrosiven und abrasiven Medien mit der Keramikmesszelle im Deltabar FMD71

Endress+Hauser erweitert sein bestehendes elektronisches Differenzdruckportfolio um den Deltabar FMD71. Dieser ist mit einer Keramikmesszelle ausgestattet, die es ermöglicht, den Füllstand von abrasiven und korrosiven Medien zu messen. Zudem ist die Keramikmesszelle... weiterlesen →

Stefan Krischik neuer Partner von GRAF LAMBSDORFF & COMPAGNIE

Ausbau der Beratungskompetenz vor allem im Bereich der mittelständischen produzierenden Industrie - mit einem Schwerpunkt bei inhaber- und familiengeführten Unternehmen

. STEFAN KRISCHIK NEUER PARTNER VON GRAF LAMBSDORFF & COMPAGNIE Seit dem 1. März ist Stefan Krischik (54) weiterer Partner von GRAF LAMBSDORFF & COMPAGNIE in Wiesbaden. Mit Stefan Krischik verstärkt der Partnerkreis um Ralf Graf Lambsdorff seine Beratungskompetenz... weiterlesen →

Bildverarbeitung – LED Betriebstechnologien – Strom versus Spannung

Machine Vision Led-Beleuchtung - die Vorteile des Strombetriebs sind maximierte LED-Lebensdauer, flexible Lichtsteuerung und reduzierte Wärmeerzeugung.

Effektive Prüflösungen in Anwendungen der Bildverarbeitung erfordern die genaue Abstimmung einer Reihe von Hardwarekomponenten. Eine der wichtigsten dabei ist die Beleuchtung, deren primäres Ziel es ist, kontrollierte Lichtverhältnisse zu schaffen, um... weiterlesen →