Archiv für den Monat Mai 2014
Induktiver Sensor mit einstellbarem Schaltabstand von Balluff
Mit IO-Link-Schnittstelle
Balluff bietet seit neustem einen induktiven IO-Link-Sensor mit einstellbarem Schaltabstand an. Der bündig einbaubare teachbare Sensor BES in der Bauform M 12x1 mit einem Schaltabstand von 0,5...2mm bietet vollen IO-Link-Komfort. Damit erschließen sich... weiterlesen →Kapazitäten über motorische Blechbearbeitung steigern
Schröder Group auf Fachmesse Sajam Tehnike in Belgrad
Die Schröder Group ist gemeinsam mit ihrem Partner Koplas d.o.o. auf einer der wichtigsten Fachmessen in Südosteuropa, der Sajam Tehnike in Belgrad (12.-16. Mai 2014), vertreten. Das Ausstellungsprogramm ist für Handwerksbetriebe gedacht, die in die motorische... weiterlesen →Unternehmen mit Sinn und Verstand bewerten und verkaufen
Unternehmenswerte analysieren und steigern I Richtige Nachfolger identifizieren und gewinnen, Trennungsschmerz lindern I Geschäftsmodell auf bessere Branchenposition hin ausrichten
"Rund 30.000 Eigentümer mittelständischer Unternehmen stehen subjektiv vor einer einmaligen Herausforderung: Sie benötigen in näherer Zukunft einen Nachfolger. Oft findet sich im familiären oder beruflichen Umfeld niemand, der die Firma übernehmen möchte... weiterlesen →Schnellster optischer Sensor seiner Klasse
Alicona präsentiert neue Gerätegeneration des Form- und Rauheitsmessgeräts InfiniteFocus
Mit Start der Control 2014 wird die 5. Generation des hochauflösenden optischen 3D Messsystems InfiniteFocus erstmals präsentiert. Das Form- und Rauheitsmessgerät von Alicona, einem der weltweit führenden Anbieter von optischer 3D Oberflächenmesstechnik... weiterlesen →Venjakob mit neuem Internetauftritt
Der Lackieranlagenhersteller, Spezialist für Oberflächentechnik, Handhabungssysteme und Umwelttechnik ist Mitte April 2014 mit einem neuen Internetauftritt live gegangen.
Der klare, nutzerfreundliche Aufbau der Website ermöglicht einen noch schnelleren... weiterlesen →
Hohe und schmale Produkte inspizieren mit RAYCON 130/240
Maßgeschneiderte Anpassung an Anforderungen der Lebensmittelindustrie
Auf der diesjährigen Interpack 2014 stellt das niederbayerische Unternehmen S+S Separation and Sorting Technology GmbH gezielt ihr Produkt-Inspektionssystem RAYCON 130/240 in den Mittelpunkt des Messeauftrittes in Halle 13, Stand A90. Der Fokus spiegelt... weiterlesen →CCS HLDR-IP: Wasserfestes Ringlicht für harte Umgebungen
Speziell für Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie hat CCS die wasser- und staubfesten Ringlichter der HLDR-IP-Serie entwickelt.
CCS HLDR-IP: Wasserfestes Ringlicht für harte Umgebungen Speziell für Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie hat CCS die wasser- und staubfesten Ringlichter der HLDR-IP-Serie entwickelt. Eine komplett neue Serie wasser- und staubdichter... weiterlesen →Ripack 3000 Schrumpfpistole und Ripack 2200 Handschrumpfgerät
die meistverkauften Handschrumpfgeräte bei HT-Verpackungen
Um das Überführen, den Transport, den Schutz, die Konservierung oder auch das Lagerwesen zu optimieren, stellt das Verpacken mit einer Schrumpffolie die ideale Lösung dar. Schließlich fungiert eine Folie dieser Art prinzipiell als eine bedarfsgerechte... weiterlesen →DIN-Taschenbuch 1 – Mechanische Technik erscheint in 25. Auflage
Passend zum 90. Geburtstag des Berliner Beuth Verlags erscheint einer der großen Klassiker unter den DIN-Taschenbüchern jetzt in der 25. Auflage: Das DIN-Taschenbuch 1 – Mechanische Technik aus dem Fachgebiet Maschinenbau versammelt in bewährter Manier... weiterlesen →