Archiv für den Monat Oktober 2014
Neues Auswertegerät für kapazitive Minisensoren
Voller Zugriff auf alle Funktionen per IO-Link
Wenn es um sichere Objekt- und Füllstandserfassung geht, bieten kapazitive Mini-Sensoren BCS von Balluff höchste Applikationssicherheit. Dank ihrer kompakten Abmessungen finden sie auch noch in allerkleinsten Bauräumen ihren Platz, denn ihr Abgleich erfolgt... weiterlesen →Schnittstelle zu Teamcenter erweitert
Datenaustausch jetzt mit Katalogteilsynchronisierung
Eine erweiterte Schnittstelle zwischen Eplan und Teamcenter ist jetzt verfügbar. Die Schnittstelle beinhaltet eine bidirektionale Katalogteilsynchronisierung der E-CAD- und PLM-Artikelbibliotheken. Synchronisierungen können entweder regelmäßig oder bei... weiterlesen →Erfolgreicher Relaunch der Meusburger Website
Ein Wachstum an Produkten und Leistungen, eine Vielzahl von Sprachen und geänderte Anforderungen von Seiten der Benutzer: Um diesen Rahmenbedingungen gerecht zu werden, wurde die Website www.meusburger.com Anfang August einem Relaunch unterzogen. Gut... weiterlesen →
Automatisch zu kürzeren Rüstzeiten
Schröder SPB Evolution UD mit neuem Werkzeugwechsler
Die Hans Schröder Maschinenbau GmbH stellt einen für ihre Schwenkbiegemaschine SPB Evolution UD neu entwickelten Werkzeugwechsler vor. Das System zum Rüstwechsel erlaubt es, beliebige Werkzeugstationen entlang der Oberwange entsprechend dem Biegeprogramm... weiterlesen →Umsatzrückgang im Maschinenbau im August überrascht nicht, da typisch für die Seitwärtsbewegung seit 2012
Der aktuelle Umsatzrückgang ordnet sich nahtlos in die Analysen ein, die das Quest Trend Magazin seit 1,5 Jahren veröffentlicht.
Die In- und Auslandsumsätze des deutschen Maschinenbaus (Daten des Statistischen Bundesamtes) erreichten 2009 ihre Krisentiefs. Dann setzte eine dynamische Aufholjagd ein, die bis 2012 andauerte. Seitdem verlaufen die Umsätze des Maschinenbaus weder in... weiterlesen →Zukunft des Industriestandortes Deutschland: IT-Sicherheit als Qualitätsmerkmal für „Made in Germany“
Jetzt Rahmenbedingungen für sichere "Industrie 4.0" schaffen
Die Vernetzung von Maschinen mit internetbasierten Diensten erzeugt für die deutsche Industrie neue Wertschöpfungsmöglichkeiten. Was man allgemein als "Industrie 4.0" bezeichnet, wird die Produktion revolutionieren. Will Deutschland von den Chancen der... weiterlesen →Dosiertechnik – Konzentration auf das Wesentliche
Preis, Leistung, Time-to-Market und Qualität sauber vergossen
Der Kostendruck auf die globale Elektronikfertigung ist hoch - das ist nichts Neues. Daneben steigen die Qualitätsanforderungen. Und mit den wachsenden Anforderungen an Elektronikkomponenten verändern sich auch zu verarbeitende Materialien. Bleibt die... weiterlesen →pi4_robotics – Humanoide Fabrikroboter der Gegenwart kommen aus Berlin
.
pi4_robotics lässt Automatisierungswelt in Deutschland nach Berlin blicken und bietet erstmals humanoide Fabrikroboter im Webshop, shop.pi4.de, an
pi4_robotics bringt im Jahr 2010 die ersten workerbots auf den Markt und ist bis dato immer... weiterlesen →
Das Kompaktbearbeitungszentrum C 12 U dynamic mit dem adaptierten Robotersystem RS 05
Bereits als Standard 5-Achs-Bearbeitungszentrum baut die C 12 U dynamic sehr kompakt. Durch die Adaption des kompletten Robotersystem RS 05 wird die Aufstellfläche um nur 2 m2 vergrößert, bietet dem Anwender aber eine enorme wirtschaftliche Aufwertung.... weiterlesen →