Uni Siegen goes TRACTO-TECHNIK

Umformtechnik hautnah

Am 10. Dezember 2014 war der Lehrstuhl für Umformtechnik der Universität Siegen unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Bernd Engel mit 25 Studierenden zu Gast bei TRACTO-TECHNIK in Lennestadt-Oedingen. Im Rahmen der Vorlesungsreihe „Angewandte Umformverfahren“... weiterlesen →

Schnell und sicher

Rastbolzen ist nicht gleich Rastbolzen - Ganter bietet mit GN 413 auch Ausführungen mit Rastsperre und Zugring an

Rastbolzen gehören zu den Standard-Normelementen schlechthin und ermöglichen ein schnelles Arretieren beweglicher Maschinenkomponenten. Daher bietet Ganter mit dem Normelement GN 413 Rastbolzen in vier Formvarianten an. Dank des zum Nutzer hin rund... weiterlesen →

Sprühfeuchtwerke mit selbstreinigenden Düsen von technotrans senken Kosten

Erhöhte Effizienz für Zeitungs-Druckmaschinen / Wartungsarme Sprühfeuchtwerke deltaspray.line / Ergänzende Peripherie zur problemlosen Nachrüstung

Die Modernisierung von Zeitungs-Druckmaschinen durch neue Sprühfeuchtwerke bietet erhebliches Sparpotenzial. Die technotrans AG, Hersteller von Peripherie für die Druckindustrie, verbaut in ihrer deltaspray.line spezielle Düsen, die selbstreinigend und... weiterlesen →

Update der Mittelspannungsumrichter-Serie MVW01: Nennleistung mehr als verdoppelt

WEG hat die Nennleistung der MVW01-Frequenzumrichter für Mittelspannungs-Drehstrommotoren und -Synchronmotoren auf bis zu 16.000 kW in der luftgekühlten Variante erhöht.

WEG, führender Anbieter für Lösungen in der Antriebstechnik, hat die Leistung der Mittelspannungs-Frequenzumrichter MVW01 deutlich gesteigert. So erhöht sich die Nennleistung der Geräte in der luftgekühlten Variante bei Spannungen von 2.300 bzw. 4.160... weiterlesen →

Neue Berechnungsmodule für Zahnstangen und einzelne Stirnräder

Der Berechnungsspezialist, GWJ Technology, aus Braunschweig hat neue Berechnungsmodule für Zahnstange-Ritzel-Paarungen sowie für einzelne aussen- und innenverzahnte Stirnräder innerhalb seiner webbasierten Berechnungssoftware eAssistant® freigegeben.

Der Berechnungsspezialist, GWJ Technology GmbH, aus Braunschweig hat neue Berechnungsmodule für Zahnstange-Ritzel-Paarungen sowie für einzelne aussen- und innenverzahnte Stirnräder innerhalb seiner webbasierten Berechnungssoftware eAssistant® freigegeben. Neben... weiterlesen →