Neue Doppelspitze bei Fischer Kälte-Klima in der Niederlassung Hamburg

Um den gestiegenen Anforderungen durch das Wachstum der vergangenen Jahre gerecht zu werden, verstärkt Fischer Kälte-Klima die Leitung seiner Niederlassung Hamburg und holt mit Volker Höft einen weiteren erfahrenen Mann an Bord

Seit Juli dieses Jahres leitet nun eine Doppelspitze die Geschicke der Hamburger Niederlassung von Fischer Kälte-Klima. Der bisher alleinige Niederlassungsleiter Jan-Henning Sievers wird sich dabei zukünftig verstärkt auf den Bereich Vertrieb konzentrieren. Höft... weiterlesen →

Balluff Kompetenz im Ex-Bereich

Sensoren und Wegaufnehmer mit internationaler Zulassung

In explosionsgefährdeten Bereichen dürfen nur Geräte zum Einsatz kommen, die eine Ex-Zulassung haben. Dies gilt auch für Sensoren und Wegmesssysteme, die als Positions-Feedbacksysteme z.B. in der Öl- und Gasindustrie, in Kraftwerken oder auch in gefährdeten... weiterlesen →

Produktion und Umsatz des Maschinenbaus werden 2015 in Seitwärtszone gefangen bleiben – neue Reports

In den ersten fünf Monaten dieses Jahres setzt sich fort, was bereits 2011 begann: Die Entwicklung der Produktion des deutschen Maschinenbaus schwingt auf und ab und beschreibt eine trendlose Seitwärtsbewegung.

Auch die Tatsache, dass die Produktion im Dezember 2014 erstmals ihr Vorkrisenniveau übertroffen hatte, änderte nichts am Fortbestehen der Seitwärtszone. Denn die Produktion schwenkte nicht in einen Aufwärtstrend, sondern fiel wieder zurück und zwar deutlich.... weiterlesen →

Bewährte Kraftspannmutter geht in die Offensive

Kraftsparende Spannmuttern - eine Notwendigkeit

Die Kraftspannmutter MCA ist ein bewährtes und weit verbreitetes Spannelement aus dem Hause JAKOB Antriebstechnik. Dem Anwender steht hiermit eine wirtschaftliche Spanntechnologie, ohne zusätzlichen Installationsaufwand, bei einfacher, manueller Bedienung,... weiterlesen →

Maschinenexporte nach den USA erstmals wieder höher als nach China

Nach der Weltwirtschaftskrise verlagerten sich die Exportmärkte des deutschen Maschinenbaus von der EU und den USA zu den BRIC-Ländern, vor allem nach China. Diese Verlagerung bildet sich jetzt wieder zurück, wie der neue Report aufzeigt.

Nach der Weltwirtschaftskrise sanken die Exportquoten deutscher Maschinen in die EU von 52% auf 44%, in die USA von knapp 8% auf 7% während die Exporte in die BRIC-Länder von 15% auf 20%, in die MIST-Länder (Mexiko, Indonesien, Südkorea und Türkei) von... weiterlesen →

Perfekter Schutz für die Motorspindel

In Werkzeugmaschinen führen Kollisionen zwischen Werkzeug und Werkstück oftmals zu erheblichen Sachschäden. Häufige Fehlerquellen bilden neben Programmierfehlern, falsch definierten Werkzeugen, fehlerhaften Nullpunktverschiebungen auch nicht berücksichtigte... weiterlesen →

Lineartechnik

Linearsysteme von Rodriguez – Die ideale Einheit aus Linearführung und Antrieb

Führen, verstellen, positionieren oder gleichförmig verfahren - für nahezu jeden in der Industrie benötigten linearen Bewegungsablauf liefert der Eschweiler Antriebsspezialist Rodriguez bedarfsgerechte Systemlösungen auf der Basis linearer Führungen und... weiterlesen →