Klassiker für heute und morgen

Der neue Ganter-Katalog ist da

Der Ganter-Katalog war schon immer viel mehr als ein reines Bestellverzeichnis vielfältigster Normelemente. Auch die Version 16.0 ist ein umfangreiches Kompendium für die Konstruktionsarbeit - und bietet noch mehr Zusatzinformationen als sein Vorgänger. Nach... weiterlesen →

Komplette Lösung zur Kühlung von Rechenzentren von Alfa Laval

Mit einer neuen und in dieser Form einzigartigen Technologie zur Kühlung von Rechenzentren bietet Alfa Laval (www.alfalaval.de) nun ein komplettes Angebot aus einer Hand zur effektiven Kühlung von Rechenzentren

Basierend auf dem umfassenden Anwendungswissen von Alfa Laval, ist es nun deutlich einfacher, optimale Systeme für die spezifischen Anforderungen von Rechenzentren zu liefern. Mit dem Siegeszug der digitalen Wirtschaft steigt die Anzahl an Rechenzentren... weiterlesen →

TÜV Rheinland: Neue Richtlinie für den Explosionsschutz tritt in Kraft

Neue ATEX-Richtlinie 2016/34/EU / Regelungen für bestehende Zertifikate und Import

Am heutigen Tag tritt mit der neuen ATEX-Richtlinie 2016/34/EU ein neuer Rechtsrahmen in Kraft, der den Explosionsschutz in Europa neu regelt. Darauf weist TÜV Rheinland hin. Die Richtlinie betrifft Geräte und Schutzsysteme, die in explosionsgefährdeten... weiterlesen →

„BST eltromat Drives Your Improvement“

Innovationen von BST eltromat zur drupa 2016 eröffnen der Qualitätssicherung und Automatisierung in bahnorientierten Produktionsprozessen neue Optionen

Unter dem Motto „BST eltromat unterstützt Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Prozesse“ präsentiert BST eltromat International auf der diesjährigen drupa in Halle 10 (Stand D41) und im drupa innovation park dip! in Halle 7 (Stand B22) ein einzigartig... weiterlesen →

workerbot3 ™ für Robotics Award 2016 nominiert

pi4_robotics rückt mit innovativem workerbot3™ bei Hannover Messe 2016 in den Blickpunkt.

Vom 25. - 29.April ist es wieder soweit: Die weltweit wichtigste Industriemesse startet in Hannover! Fünf Tage lang stellen Unternehmen dort ihre Produkte und Dienstleistungen rundum das Thema Industrie-4.0 vor. Vor allem dem Thema Robotik wird bei der... weiterlesen →

Im Schnitt mehr gelernt: BITZER übergibt Schnittmodell an die Bildungseinrichtungen BFS und ESaK in Maintal

BITZER trägt hohem Ausbildungsbedarf in der Kälte- und Klimatechnik Rechnung und übergibt Schraubenverdichter-Schnittmodell an Bildungseinrichtungen

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) und die Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK) in Maintal bilden Fach- und Führungskräfte der Kälte- und Klimatechnik aus. Bei dieser wichtigen Aufgabe werden sie vom Spezialisten für Kältemittelverdichter... weiterlesen →

FOBA „HELP“ für die Kennzeichnung von Medizinprodukten – Geschlossenes kamerabasiertes Markiersystem steigert Prozesssicherheit und Qualität

Hohe Produktvielfalt und geringe bis mittlere Produktionsmengen sind typisch für Hersteller von Medizinprodukten bei gleichzeitig hohen Anforderungen an die Qualität

Kleine, für den Einmalgebrauch vorgesehene Medizinprodukte, aber auch wiederverwendbare Risikoklasse III-Produkte unterliegen strengen Qualitätskriterien und müssen dauerhafte Produktsicherheit gewährleisten, auch was die Kennzeichnung angeht. HELP (Holistic... weiterlesen →

Abfüllung von abrasivem Medium in Schlauchbeutel

Prozesssichere und schonende Dosierung von ClimSel – einem anorganischen salzkristallhaltigen Phasenwechselmaterial (kurz PCM) – in Schlauchbeutel

Phasenwechselmaterialien (PCM) sind Materialien, die zur Wärme- und Kältespeicherung eingesetzt und bei der schwedischen Firma Climator entwickelt und in Schlauchbeutel unterschiedlicher Größe abgefüllt werden. PCM eignen sich zum gezielten Kühlen und... weiterlesen →