Archiv für den Monat Juni 2016
AERsmart – Von der besten zur allerbesten Performance im Belebungsbecken
Höchste Wirkungsgrade für Gebläsetechnik und Lastgänge im Einklang, effizientester Betrieb von Kläranlagen - eine neue Maschinensteuerung von AERZEN macht's möglich
Durchschnittlich mehr als 70 % der Betriebskosten einer Kläranlage entfallen auf Energiekosten, die bei der Luftversorgung der Belebungsbecken entstehen. Der alleinstellende Mix aus Blower-, Turbo- und Hybridtechnologie von AERZEN bot die bisher beste,... weiterlesen →Energiesparen leicht gemacht!
Hohe Energiekosten und fortschreitendes Umwelt-bewusstsein zwingen Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren und Ressourcen sparsamer und effizienter zu nutzen. Der Einsatz von Wärmerückgewinnung durch Verwendung der Prozesswärme wird unter wirtschaftlichen... weiterlesen →
AERZEN Performance³
Lastwechsel exakt bedienen / Für eine neue Effizienz im Belebungsbecken
Um für jede Anwendung die passende Lösung zu realisieren, werden in der Abwassertechnik unterschiedliche Technologien eingesetzt. Dies sind in erster Linie Turbogebläse, Drehkolbengebläse und Drehkolben-verdichter. Ideal für ein Maximum an Energieeffizienz... weiterlesen →Abrasive Kosmetika prozesssicher abfüllen
Handwaschpasten verschleißfrei dosiert mit ViscoTec Dosierpumpen
Handwaschpasten mit abrasiven Reib- und Schmirgelstoffen werden heutzutage in jedem Industrie- oder Handwerksbetrieb eingesetzt, um schwierige Verunreinigungen, z.B. Öl, Schmieren oder Klebstoffreste von den Händen zu entfernen. Diese Pasten enthalten... weiterlesen →AERZEN Turbo im neuen Glanz
Baureihe TB für kleine und mittlere Volumenströme erhält Upgrade
Bei einem Energiebedarf von bis zu 70 % für die Belüftung von Belebungsbecken in Kläranlagen ist Energieeffizienz nach wie vor der ausschlaggebende Indikator für eine gesunde Energiebilanz. Seit der Produkteinführung der äußerst effizienten Turbotechnologie... weiterlesen →Neue Möglichkeiten in der Prozesslufterzeugung
Das Verdichten von Luft und neutralen Gasen ist sehr energieintensiv. Ein Großteil der Energiekosten bei pneumatischen Anwendungen oder bei der kommunalen und industriellen Abwasseraufbereitung entfällt heutzutage auf die Erzeugung von Prozessluft. Wichtiger... weiterlesen →