Thermoselektiver Vakuumverguss

Extreme Bedingungen erfordern absolute Sicherheit. MTM Power® hat durch jahrelange und intensive Forschung eine Vergusstechnologie entwickelt den weltweit einzigartigen THERMOSELEKTIVEN VAKUUMVERGUSS. Ziel dieser patentieren Vergusstechnologie (EP 1 987... weiterlesen →

Kugelgelenk mit hoher Haltekraft

Ganz neu im Sortiment von Ganter: Kugelgelenke für präzise Justierungen mit hohen Haltedrehmomenten bei kleinen Anzugskräften sowie der Option kundenspezifischer Anpassungen. Schon geraume Zeit bietet Ganter unter der Norm 782 axial klemmbare Kugelgelenke... weiterlesen →

Engagement für Nachwuchskräfte: KHS kooperiert mit TU-Berlin

KHS Keg-System für Forschung und Lehre / Datenauswertung zur Weiterentwicklung bei KHS / Anlage zur Fassverarbeitung ab Februar 2017 in Betrieb

Die Technische Universität Berlin erweitert ihre Laboreinrichtungen mit der neusten Keg-Technologie von KHS. Der erstmalig auf der diesjährigen BrauBeviale vorgestellte Innokeg AF1C1 für die halbautomatische Verarbeitung von Kegs, kleineren Fässern für... weiterlesen →

Mit Sercos und TSN in die Zukunft

Sercos International, Anbieter des Sercos® Automatisierungsbusses, zeigte während der SPS IPC Drives, wie zukunftssicher Sercos auch in Verbindung mit TSN ist. Die Nutzerorganisation präsentierte erstmalig die Übertragung des Sercos-III-Echtzeitprotokolls... weiterlesen →

Abwälzfräsen – gear hobbing

heimatec erweitert Komplettbearbeitung auf Drehmaschinen

heimatec erweitert Komplettbearbeitung auf ihren Drehmaschinen Die Herausforderungen an die Herstellung von Verzahnungen sind groß. Steckverbindungen und Zahnräder beispielsweise in Getrieben sind sicherheitsrelevante Bauteile und ihre Fertigung verlangt... weiterlesen →

Workerbot4 ™ gewinnt Innovationspreis!

pi4_robotics GmbH wird für zukunftsweisenden technologischen Fortschritt in der Robotik mit dem Innovationspreis Berlin Brandenburg ausgezeichnet

Seit der Markteinführung im Sommer befindet sich der Workerbot4 ™ auf anhaltendem Erfolgskurs. yolandi.workerbot heißt die Roboterdame, die die neue Robotergeneration der pi4_robotics GmbH seither in der Öffentlichkeit repräsentiert und immer bekannter... weiterlesen →

thyssenkrupp Testturm: Die Zukunft kann beginnen

Forschungsbetrieb im Aufzugstestturm in Rottweil offiziell gestartet / Testturm dient als Wegbereiter für Innovationen und Transformation der Aufzugsindustrie

Mit der Inbetriebnahme des Testturms in Rottweil treibt thyssenkrupp die Transformation seiner Aufzugssparte und der gesamten Aufzugsindustrie weiter voran. Vor dem Hintergrund der Urbanisierung und des stetigen Bevölkerungswachstums markiert der Startschuss... weiterlesen →