Archiv für den Monat Februar 2017
Transfersysteme als CAD-Modell verfügbar
mk hat die eigene CAD-Online-Datenbank um seine Transfersysteme Versamove und SPU 2040 erweitert. Ab sofort können alle zugehörigen Module kostenfrei und ohne Registrierung heruntergeladen werden.
Bei der Konstruktion von Produktionsanlagen werden in der Regel verschiedenste Maschinentypen und Arbeitsplätze durch Förderstrecken miteinander verkettet. Auf Basis von CAD-Daten werden fertig konstruierte 3D-Module importiert und performant zu einer... weiterlesen →Spannende Technologie für die Fräsbearbeitung
Mit der DATRON Vakuumspanntechnik liefert die DATRON AG maximale Spannkraft bei einfachster Handhabung
Insbesondere bei der Fräsbearbeitung flächiger Werkstücke und Plattenmaterialien gilt eine hohe Haltekraft der Spanntechnik zu den Hauptanforderungen an die Fräsmaschine. Zudem soll die Produktion auch bei der Bearbeitung von Platten, aus denen verschiedene... weiterlesen →Lasern, Stanzen, Umformen und Montieren
Das Sortiment von Formfedern, Flachfedern sowie Stanz-, Stanzbiege- und Laserteilen ist so umfangreich wie seine Anwendungsmöglichkeiten
Das Sortiment von Formfedern, Flachfedern sowie Stanz-, Stanzbiege- und Laserteilen ist so umfangreich wie seine Anwendungsmöglichkeiten. Um für den jeweiligen Einsatzfall die optimalen Bauteile zu beschaffen, braucht es einen Partner, der sich mit sämtlichen... weiterlesen →CETA ist Zeichen gegen Abschottung
Zum heutigen CETA-Beschluss des Europäischen Parlaments erklärt VDMA-Präsident Carl Martin Welcker:
„Das Freihandelsabkommen mit Kanada ist ein wichtiges Zeichen gegen Abschottung und für offene Märkte. Vom freien Handel profitieren die heimischen Unternehmen,... weiterlesen →
Verschlussstopfen GPN 300 jetzt auch in Schwarz
Beim GPN 300 von Pöppelmann KAPSTO® handelt es sich um einen vielseitig einsetzbaren und in der Praxis langjährig bewährten Verschlussstopfen aus Polyethylen (PE-LD). Er ist in erster Linie für Innengewinde und Bohrungen konzipiert. Pöppelmann KAPSTO®... weiterlesen →