thyssenkrupp verbessert städtische Mobilität in Italien

thyssenkrupp übernimmt in den Metrostationen von Mailand und Neapel die Wartung von über 500 Aufzügen und Fahrtreppen / täglich mehr als 1,2 Millionen Passagiere profitieren ab sofort von besserer innerstädtischer Mobilität

thyssenkrupp ist zukünftig für die Wartung von 585 Aufzügen und Fahrtreppen in Mailands und Neapels Metrostationen zuständig. 352 Anlagen (237 Aufzüge, 115 Fahrtreppen) verteilen sich über 60 Metrostationen Mailands und 233 Anlagen (83 Aufzüge, 150 Fahrtreppen)... weiterlesen →

Aus Liebe zur Fräsmaschine

Das neuste DATRON neo Anwender-Tutorial überzeugt CNC-Enthusiasten nicht nur von der revolutionär einfachen Bedienung der Kompaktfräsmaschine, sondern liefert ihnen auch das passende Valentinstags-Geschenk

Hohe Dynamik zählt zu den zentralen Anforderungen an eine Hochgeschwindigkeits-Fräsmaschine. Dennoch bilden weitere Aspekte wie eine hohe Oberflächengüte und präzise Bohrungen insbesondere im Formenbau die Grundlage für optimale Fräsergebnisse. Im neusten... weiterlesen →

pico+TF Ultraschall-Füllstandssensoren

Klein dimensioniert. Groß in der Chemieresistenz.

pico+TF Ultraschall-Füllstandssensoren messen berührungslos den Füllstand – egal ob von Schüttgüter oder Flüssigkeiten. Der Trend geht auch bei den chemie-resistenten Ultraschallsensoren zur Miniaturisierung. Maximale Leistung auf kleinstem Raum erwartet... weiterlesen →

Das doppelte Linearmotor-Lottchen

UC3 von Tecnotion mit alternativem Kabelausgang

Bei der Einkonstruktion eines Antriebs spielen neben der verfügbaren Leistung auch verschiedene andere Faktoren eine Rolle. Vor allem bei beschränktem Bauraum ist der Kabelausgang des Motors unter Umständen ein entscheidendes Kriterium. Aus diesem Grund... weiterlesen →

Pneumatische Lineareinheiten LSK-4 und LSK-6 mit eigenen Kreuzrollenführungen

Platzsparende Führungen - größere Rollen - höhere Kräfte auf demselben Bauraum - LSK-4 in zwei Varianten

Friedemann Wagner GmbH stattet die kompakten pneumatischen Lineareinheiten des Typs LSK-6 und LSK-4 mit eigen entwickelten, platzsparenden Kreuzrollenführungen aus. So können im Modul größere Lager-Rollen verbaut werden, was höhere Kräfte auf demselben... weiterlesen →