Maschinenbau NRW: Gutes Ergebnis im Februar

Auftragseingang im Maschinenbau Nordrhein-Westfalen Februar 2017

Der Auftragseingang verzeichnete im Februar 2017 ein Plus von 13 Prozent. Bei der Inlandsnachfrage gab es ein Plus von 9 Prozent. Das Auslandsgeschäft lag bei +15 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau. Der Dreimonatsvergleich Dezember 2016 bis Februar... weiterlesen →

Gedruckte Elektronik findet den Weg in immer mehr Produkte

Die neue OE-A Roadmap zeigt vielfältige Anwendungsbeispiele sowie die künftigen Herausforderungen für die organische und gedruckte Elektronik

Die organische und gedruckte Elektronik hat in wichtigen Anwenderbranchen fest Fuß gefasst. Vom Internet der Dinge über Unterhaltungselektronik und Gesundheitswesen bis zum Automobil und smarten Verpackungen sowie Gebäuden: gedruckte Elektronik kommt... weiterlesen →

Verpackt, verschweißt, verkauft, verschickt

Ob zweiseitig verschweißt, mit Tragegriff oder wiederverschließbar - Verpackungen müssen heutzutage eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen / Beck Packautomaten setzt bei der Konstruktion seiner Anlagen auf die modulare Fördertechnik

Verpackungsdesigner lassen sich immer neue, außergewöhnliche Verpackungen einfallen, die immer mehr Funktionen erfüllen müssen: Ökologisch, praktisch, optisch ansprechend, kostengünstig, leicht zu öffnen und leicht zu transportieren sollen sie sein. Durch... weiterlesen →

Wechselklimaschränke für kleine Testgrößen

Ab April sind die Umweltsimulationsschränke MK 56 und MKF 56 mit einem Innenraumvolumen von 60 Litern auf dem Markt / Sie sind besonders geeignet für anspruchsvolle Temperatur- und Klimatests mit kleinen Bauteilen

Die Tuttlinger BINDER GmbH, der weltweit größte Spezialist von Simulationsschränken für das wissenschaftliche und industrielle Labor, hat die Geräte der Serien MK und MKF um ein Modell für kleine Testgrößen erweitert. Ab dem 1. April sind die Wechselklimaschränke... weiterlesen →