Archiv für den Monat März 2017
Gedruckte Elektronik findet den Weg in immer mehr Produkte
Die neue OE-A Roadmap zeigt vielfältige Anwendungsbeispiele sowie die künftigen Herausforderungen für die organische und gedruckte Elektronik
Die organische und gedruckte Elektronik hat in wichtigen Anwenderbranchen fest Fuß gefasst. Vom Internet der Dinge über Unterhaltungselektronik und Gesundheitswesen bis zum Automobil und smarten Verpackungen sowie Gebäuden: gedruckte Elektronik kommt... weiterlesen →Neue Sicherheitsentlüftungsventile für sicheren und regelkonformen Maschinenbetrieb
„Sicher entlüften – sanft starten.“ Die integrierte Softstartfunktion ist eines der Highlights der zwei neuen, redundant aufgebauten Sicherheitsentlüftungsventile Serie VP-X555 und VP-X585. Wahlweise sind beide Ventile mit einem einstellbaren oder fixen... weiterlesen →
Verpackt, verschweißt, verkauft, verschickt
Ob zweiseitig verschweißt, mit Tragegriff oder wiederverschließbar - Verpackungen müssen heutzutage eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen / Beck Packautomaten setzt bei der Konstruktion seiner Anlagen auf die modulare Fördertechnik
Verpackungsdesigner lassen sich immer neue, außergewöhnliche Verpackungen einfallen, die immer mehr Funktionen erfüllen müssen: Ökologisch, praktisch, optisch ansprechend, kostengünstig, leicht zu öffnen und leicht zu transportieren sollen sie sein. Durch... weiterlesen →Wechselklimaschränke für kleine Testgrößen
Ab April sind die Umweltsimulationsschränke MK 56 und MKF 56 mit einem Innenraumvolumen von 60 Litern auf dem Markt / Sie sind besonders geeignet für anspruchsvolle Temperatur- und Klimatests mit kleinen Bauteilen
Die Tuttlinger BINDER GmbH, der weltweit größte Spezialist von Simulationsschränken für das wissenschaftliche und industrielle Labor, hat die Geräte der Serien MK und MKF um ein Modell für kleine Testgrößen erweitert. Ab dem 1. April sind die Wechselklimaschränke... weiterlesen →Digitalisierung: Herausforderung für Unternehmen und Gesellschaft
Digitalisierung ist wirklich eine schleichende Revolution die Unternehmen und Gesellschaft im Denken und Handeln umwälzt. Ein Wertekompass für Unternehmen und Gesellschaft ist unverzichtbar und muss auch gelebt werden. Sonst droht Wild West. Die deutschen... weiterlesen →
Kann man Superlative noch steigern? – Mit Drehkolbengebläsen von AERZEN schon!
Die neue Generation Delta Blower G5plus ist da!
Mit den Delta Blower Drehkolbengebläsen hat AERZEN Standards gesetzt und die Messlatte für Performance, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz immer weiter nach oben gelegt. Jetzt begeistert die weltweit erfolgreiche Gebläsereihe durch ein neues Design und... weiterlesen →Ein Hauch von Nichts entscheidet: Luftgelagerte Turbogebläse von AERZEN bieten gegenüber magnetgelagerten Gebläsen klare Vorteile
Belebungsbecken für die Abwasserbehandlung müssen kontinuierlich mit großen Luftvolumina versorgt werden. Turbogebläse haben sich hier als energieeffiziente Lösung etabliert. Für die Lagerung der besonders schnell drehenden Turbogebläse hat AERZEN mit... weiterlesen →
AERwater. Die kompakte Leistungskette auf dem Weg zu Wasser 4.0!
AERZEN hat die Herausforderungen angenommen, die der Abwassermarkt in Sachen Belüftungstechnologie an Planer und Betreiber stellt. Die Entwicklung von detaillierten Bausteinen, mit denen die Verantwortlichen ihren Weg Richtung Wasser 4.0 schnell und wirtschaftlich... weiterlesen →
Die Welt im Wandel – Großanlagenbau muss flexibel agieren können
.
• 2016: Bestellungen sinken um 3 Prozent auf 18,9 Milliarden Euro
• Ausland minus 10 Prozent: Schwellenländer enttäuschend, Industrieländer stabilisiert, Megaprojekte in Ägypten und Russland
• Inlands-Auftragseingang steigt, aber immer noch eine Milliarde... weiterlesen →