Analoge Signale in IO-Link-Signale wandeln

IO-Link-Hub für 8 analoge Eingangssignale

In den meisten Anlagen und Maschinen machen analoge Signale nur wenige Prozent des vorhandenen Datenaufkommens aus. Der Anschluss und die Einbindung analoger Eingangssignale in eine Anlage jedoch verursachen hohe Kosten. Nicht so mit dem neuen IO-Link-Hub.... weiterlesen →

TÜV SÜD auf der SPS/IPC Drives 2017

Auf dem Weg zur Industrie 4.0

Vom 28. bis 30. November 2017 findet in Nürnberg die SPS/IPC Drives statt und zeigt das ganze Spektrum der elektrischen Automatisierung. Auch TÜV SÜD ist auf der Messe vertreten und informiert über die Themen Robotik, IT-Security, Global Market Access,... weiterlesen →

Die RS-Serie: Kraftvoll, präzise und kompakt

Hochpräzise Hohlwellengetriebe für schwere Lasten

Mit der RS-Serie hat Nabtesco hochpräzise Zykloidgetriebe im Portfolio, die sich durch eine kompakte Bauform, außergewöhnliche Kraft sowie hohe Positioniergenauigkeit auszeichnen und selbst schwerste Lasten spielend bewältigen. Damit eignen sich die Getriebeköpfe... weiterlesen →

SIEB & MEYER auf der SPS IPC Drives

Diese Lösungen zahlen sich aus: Frequenzumrichter und Servoverstärker vom Experten

Auch in diesem Jahr präsentiert sich SIEB & MEYER auf der SPS IPC Drives, die vom 28. bis 30. November 2017 in Nürnberg stattfindet. Die Messebesucher können sich von den bewährten Frequenzumrichtern und Servoverstärkern des Lüneburger Unternehmens überzeugen,... weiterlesen →

Mit eigenem Messestand auf der SPS IPC Drives 2017

Servotecnica präsentiert leistungsfähige Schleifringe und Sondermotoren für den deutschen Markt

Die Servotecnica GmbH ist auf der SPS IPC Drives vom 28. bis 30. November 2017 in Nürnberg erstmals mit einem eigenen Messestand vertreten. In Halle 1, Stand 610 zeigt das Unternehmen mit deutschem Sitz im hessischen Raunheim seine neuesten Schleifringe... weiterlesen →