Digitalisierung in der Fertigung: Leistungsstarke 3D-Druck-Werkzeuge und Ersatzteile

Mit dem Aufkommen neuer fortschrittlicher Technologien wird angenommen, dass wir am Rande eines Industriezeitalters stehen, welches die globale Fertigungsindustrie grundlegend verändern kann.



Der weltweite Markt für intelligente Fertigung wurde 2016 auf 172,34 Mrd. USD geschätzt und wird Prognosen zufolge zwischen 2018 - 2025* signifikant wachsen. Mit dem Aufkommen neuer fortschrittlicher Technologien wird angenommen, dass wir am Rande eines... weiterlesen →

Kunst mit Technologie von thyssenkrupp neu erleben: Über eine halbe Million Menschen genießen täglich einmaliges Flair der Stockholmer U-Bahnstationen – und einen einmaligen Komfort

Die Stockholmer Verkehrsgesellschaft Storstockholms Lokaltrafik AB hat einen Vertrag mit thyssenkrupp Elevator für die nächsten acht Jahre zur technischen Pflege der etwa 440 Aufzüge und Fahrtreppen geschlossen / Steigende Fahrgastzahlen erfordern höchste



Für die meisten Bewohner der schwedischen Hauptstadt ist eine Fahrt mit der städtischen U-Bahn ‚Stockholms Tunnelbana’ Routine. Besucher und Ortsfremde zeigen sich in der Regel aber tief beeindruckt von der Gestaltung der Stationen: Mit ihren einzigartigen... weiterlesen →

RFID-Schreib-/Leseköpfe mit IO-Link

Leichtere Programmierung durch neue Bibliothek



Mit RFID-Technologie lassen sich Transponderdaten auch ohne Sichtverbindung lesen und schreiben. Die Programmierung der Schreib- und Leseköpfe hat Anwender bisher allerdings relativ viel Zeit gekostet. Mit der Funktionsbausteinbibliothek von Contrinex... weiterlesen →

Bildverarbeitung – CMOS-Kamera Zwilling ersetzt CCD-Kameras mit Sony ICX618 Sensor

Basler stellt eine neue Industriekamera vor, die als einzige im Markt einen 1:1-Ersatz von Kameras mit Sonys CCD-Sensor ICX618 ermöglicht



Diese ace U hat das gleiche optische Format, die gleiche Auflösung, Geschwindigkeit und die gleiche Pixelgröße wie die Kameras, die den  beliebten, aber abgekündigten Sony Sensor ICX618 enthalten. Die neue Basler ace U Kamera acA640-121gm ermöglicht... weiterlesen →

Berechnungssoftware für Getriebe: Neue Version

Der Berechnungsspezialist GWJ Technology meldet die Verfügbarkeit einer neuen Version seiner etablierten Getriebeberechnungssoftware TBK.



Der Berechnungsspezialist GWJ Technology aus Braunschweig meldet die Verfügbarkeit einer neuen Version seiner etablierten Getriebeberechnungssoftware TBK. Neben der Verbesserung der Startgeschwindigkeit der Berechnungsmodule besticht die aktuellste Version... weiterlesen →

Die RS-Serie im neuen Drehtisch RSX-40K

Kundenspezifische Lösungen von Nabtesco



Gemeinsam mit dem Kunden entwickelt Nabtesco, weltweit größter Hersteller von Präzisionsgetrieben in zykloider Bauart, individuelle Lösungen, die perfekt an die jeweilige Applikation angepasst sind. Ein Beispiel hierfür ist der variable 2-Achs-Positionierer... weiterlesen →

Erfolg mit System: Zentrale Managementsystem-Normen neu erschienen

DIN EN ISO 9004 und ISO 19011, zwei wichtige Normen für Qualität und Managementsysteme, liegen jetzt in aktuellen Fassungen vor

Normen sind in Managementsystemen, besonders im Bereich der nachhaltigen Qualitätssicherung, fest etabliert und tragen zum Erfolg von Organisationen bei. Jetzt sind zwei zentrale Normen für Managementsysteme neu erschienen. Schon seit Anfang Juli liegt... weiterlesen →

ROSE Systemtechnik erweitert Produktportfolio

Ergonomische und hygienische Tragarmsysteme für die Industrie



ROSE Systemtechnik hat neue Geräteträgersysteme entwickelt und legt damit den Fokus auf ergonomische und hygienische HMI-Lösungen für verschiedene Industriezweige. Das GTV light ist speziell für kleinere Lasten ausgelegt und lässt sich exakt an die Bedürfnisse... weiterlesen →