RK Rose+Krieger auf der Motek 2019

Erstmals vorgestellt: Raumportal für kollaborierende Roboter



RK Rose+Krieger und das Fraunhofer IEM sind seit vielen Jahren Partner bei der Umsetzung maßgeschneiderter Automatisierungslösungen. Das jüngste gemeinsame Projekt – ein dreiachsiges Raumportal für ein System zur roboterbasierten Bearbeitung – präsentiert... weiterlesen →

Senkerodieren in neuer Dimension

Zimmer & Kreim zeigt mit der genius 900 NOVA eine von Grund auf neu entwickelte Senkerodiermaschine



Das „Unikat“ in der Branche ist Zimmer&Kreim, wenn man deren über 30-jährige Erfahrung als Spezialist für die Konstruktion von Erodiermaschinen zugrunde legt. Die am Markt bekannte genius-Baureihe (z.B. mit der genius 700) ist über die Jahre hinweg stetig... weiterlesen →

Einstieg in die Lasertechnologie

Zimmer & Kreim präsentiert den Einstieg in die automatisierte Lasertechnik



Gerade erst hat Zimmer&Kreim auf der AMB in Stuttgart die neue Erodiermaschine genius 900 NOVA vorgestellt. Eine Maschine, die durch ihren modularen Aufbau und die thermo-symmetrische Mineralguss­konstruktion in Stabilität und Präzision überzeugt. Genau... weiterlesen →

Wellpappschachteln on Demand

CGOODS nimmt Verpackungsproduktion selbst in die Hand



Mit einer Autobox von Kolbus hat das Handels- und Logistikunternehmen CGOODS aus dem ostwestfälischen Borgholzhausen die Herstellung von Wellpappe-Zuschnitten für Verpackungen in die eigene Hand genommen. Ausschlaggebend für die Wahl eines Kolbus-Produktes... weiterlesen →

Jetzt noch widerstandsfähiger



Die lange bewährten Metallbalgkupplungen der Baureihen ‚KG‘ und ‚MKG‘ von JAKOB Antriebstechnik verfügen über brünierte Naben, welche einen verbesserten Rostschutz und höhere Widerstandsfähigkeit gegen Umgebungseinflüsse bieten. Bei dieser Art der Oberflächenveredelung... weiterlesen →

Rodriguez auf der Motek 2019

Lineartechnik für die Produktions- und Montageautomatisierung



Auf der Motek 2019, die vom 7. bis 10. Oktober 2019 in Stuttgart stattfindet, legt Rodriguez erneut den Schwerpunkt auf sein umfassendes Sortiment in der Lineartechnik. Unter anderem können sich die Besucher von den besonders präzisen Kugelgewindetrieben... weiterlesen →

Stahl im Maschinenbau: neue, praxisrelevante Forschungsergebnisse online

Forschungsprojekte in Zusammenarbeit von Industrie und Forschungseinrichtungen



Die Anwendungsforschung für Stahl erzeugt Ideen für Innovationen – Ergebnisse der Forschungstätigkeiten sind Machbarkeitsnachweise von Herstell-, Weiterverarbeitungs- und Prüfverfahren auch für den Maschinenbau. Diese Ergebnisse sind nunmehr im Volltext... weiterlesen →

Bolzen und Gabelköpfe in neuen Ausführungen

Insgesamt fünf neue Modelle ergänzen das Vollsortiment von norelem



Bei norelem haben Konstrukteure jetzt im Bereich der Bolzen und Gabelköpfe noch mehr Auswahl. Mit diesen Komponenten lassen sich voll funktionsfähige Gabelgelenke realisieren. Ab sofort sind drei neue Bolzen für Gabelköpfe bei norelem erhältlich. Darunter... weiterlesen →

Neue Generation an Schrägauswerfern



Innenliegende Hinterschneidungen im Kunststoffteil lassen sich oft einfacher mittels Schrägauswerfern anstatt mit Schiebern entformen. Mit der neuen Schrägauswerfereinheit E 3270 bietet Meusburger eine kostengünstige und einbaufertige Alternative zu den... weiterlesen →