Wartung für Trichterpumpen ist kein dicker Brocken mehr

Seepex erweitert smarte Wartungskonzepte um Drive Joint Access bei Trichterpumpen



„Dicke Brocken“ sind die Spezialität von Trichterpumpen, wenn sie viskose bis stichfeste Produkte mit geringer oder kaum vorhandener Fließfähigkeit befördern. Kein „dicker Brocken“ mehr ist ab sofort ihre sonst sehr aufwändige Wartung. Gerade große Trichterpumpen... weiterlesen →

EMO 2019

August Steinmeyer investiert zweistelligen Millionenbetrag in Standort Deutschland



August Steinmeyer ist führend in der Entwicklung und Herstellung hochpräziser, anwendungsspezifischer Kugelgewindetriebe. Die Fertigungstiefe im Unternehmen beträgt 90 Prozent. Um seine Spitzenposition zu verteidigen, investiert das Unternehmen regelmäßig... weiterlesen →

Renishaw setzt auf Blau

Kurzwelligeres Licht sorgt für höhere Genauigkeit in der Werkzeugmessung



. Blaue Lasertechnologie zur EMO 2019: Neue Maßstäbe in der Werkzeugmessung auf der Maschine Das weltweit operierende Engineering- und Technologieunternehmen Renishaw wird seine neueste Lösung für die berührungslose Werkzeugmessung auf der EMO Hannover... weiterlesen →

Scrollverdichter von BITZER für A2L-Kältemittel zur Serienproduktion freigegeben

Neuheit in dieser Leistungsklasse: Als einer der ersten Hersteller baut BITZER Scrollverdichter für Niedrig-GWP-Kältemittel (A2L) in Serie



BITZER bietet Systemherstellern die Möglichkeit, die Herausforderungen der F-Gas-Verordnung zu erfüllen: Der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik hat seine ORBIT (Modellreihe VL) und ORBIT+ Scrollverdichter für den Einsatz mit Kältemitteln der A2L-Sicherheitsgruppe... weiterlesen →

Wertschöpfung erlebbar machen

Eplan bezieht neue österreichische Zentrale



Mit dem Bezug der neuen Zentrale von Eplan im soeben eröffneten Technologiezentrum von Heitec am Standort Ardagger-Stift/Österreich bieten sich spannende Perspektiven: Von der Maschinenentwicklung über das Engineering bis zur Produktion und Instandhaltung... weiterlesen →

Drehmomentstütze (Torque support)



. Neue Drehmomentstütze WDGDS10020 … Toleranzen ausgleichen Die Drehmomentstütze WDGDS10020 gleicht Toleranzen wie z.B. Radialschlag durch Passungsspiel oder der Antriebswelle, sowie Axialbewegungen der Antriebswelle beim Anbau von Hohl- und Endhohlwellen-Drehgebern... weiterlesen →