Für eine kosten- und energieeffiziente Industrie: Ganzheitliches Energiesparkonzept von SMC

SMC nutzt seine langjährige Erfahrung und stellt fünf Säulen der Energieeffizienz vor



Energie ist ein wertvolles Gut – sparsam damit umzugehen bedeutet, Geld zu sparen, die Umwelt zu schützen und immer strengere Gesetze einzuhalten. Besonders in der Industrie sind die Sparpotenziale noch sehr groß vor allem, wenn man die Lebenszykluskosten... weiterlesen →

Bereit für die Digitale Fabrik

Hengstler präsentiert smarte Drehgeber und eine innovative Ein-Kabel-Lösung



Die neue Servo-Motor-Feedback-Schnittstelle SCS open link von Hengstler bietet eindrucksvolle Möglichkeiten im Hinblick auf Echtzeit-Monitoring und vorausschauende Wartung. Das innovative Standard-Protokoll für Encoder- und Sensoranwendungen steht im... weiterlesen →

norelem präsentiert die Gewinner des Engineering Newcomer 2019

Innovative Ideen und internationale Teilnehmer bei der sechsten Auflage des beliebten Konstruktionswettbewerbs



Vorhang auf für die Gewinner des Engineering Newcomer 2019: Auf der Fachmesse Motek kürte norelem gemeinsam mit der CADENAS GmbH, dem Bundesarbeitskreis Fachschule für Technik und MDESIGN die besten Konstruktionsprojekte von Studenten und Schülern. Wie... weiterlesen →

Neues Scharnierband-Fördersystem Versaflex

Die flexible Lösung aus dem Baukasten



Das komplett modulare und standardisierte Scharnierband-Fördersystem Versaflex eignet sich ideal für komplexe Streckenverläufe im dreidimensionalen Raum. Mit verschiedenen Kettenbreiten können Anlagen schnell projektiert und problemlos aufgebaut werden,... weiterlesen →

Wenn es spannend wird

Wie man die größten und schwersten Werkstücke problemlos aufspannt



Werkstücke bis ca. 50cm werden meist mit Drei- bzw. Vierbackenfutter mechanisch und manuell aufgespannt, oder automatisch per Pneumatik bzw. Hydraulik. Werden die zu bearbeitenden Werkstücke allerdings größer, finden Planscheiben ihren Einsatz. Sie halten... weiterlesen →

Bildverarbeitung – CoaXPress CXP-12 Evaluation Kits

Das Basler boost Bundle besteht aus einer boost Kamera, der passenden CXP-12 Interface Card und dem CXP-12 Zubehör Starter Kit für eine zeit- und kostensparende Evaluierungsphase.



Mit der Basler boost erweitert Basler sein Portfolio um Kameras mit dem CoaXPress 2.0 Standard und moderner CMOS-Sensortechnologie. Jetzt stehen erste Evaluation Kits zum Test der boost Kamera mit CXP-12-Schnittstelle für hohe Auflösungen und Bandbreiten... weiterlesen →

Bildverarbeitung – 3D Lichtlaufzeit-Kamera – hohe Präzision in Echtzeit

Die Basler blaze 3D-Kamera mit GigE-Schnittstelle und VGA-Auflösung eignet sich durch die Sony DepthSense ToF-Technologie zur Bestimmung der Position, Lage und Volumen von Objekten sowie zum Erkennen von Hindernissen.



Die Basler blaze Kamera ist eine industrielle 3D-Kamera, die auf Basis des Time-of-Flight-Prinzips arbeitet. Ausgestattet mit neuester Laserdioden-Technologie (VCSEL), arbeitet die Kamera im Nah-Infrarot-Spektrum, also im Wellenlängenbereich um 940 nm,... weiterlesen →