Nature MultiPack™ von KHS: Nachhaltige Verpackungslösung nun auch für den Hochleistungsbereich geeignet

Schrumpffolienalternative verbindet Dosen und PET-Flaschen mit Klebepunkten/ Bis zu 90 Prozent Materialeinsparung/ Dank zahlreicher Weiterentwicklungen: Innopack Nature MultiPack™ verarbeitet bis zu 108.000 Behälter pro Stunde



Nachhaltig, ressourcenschonend und verbraucherfreundlich: Das Nature MultiPack™ von KHS verbindet Getränkebehälter anstatt mit Schrumpffolie durch leicht lösbare Klebepunkte zu einem stabilen Pack und spart so bis zu 90 Prozent Verpackungsmaterial ein.... weiterlesen →

Das Wohlbefinden von Arbeitnehmern und die Pandemie

Neue globale Studie zeigt die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit



Zusammenfassung Eine Umfrage unter 5.500 Personen aus Unternehmen in elf Ländern zeigt, dass eine ausgewogene Work-Life-Balance keine Garantie für eine Verbesserung des Wohlbefindens der Beschäftigten ist. Trotz vermehrten Homeworkings stieg das arbeitsbezogene... weiterlesen →

WÖHR Parklift 450 – Extrabreit. Extra flexibel

WÖHR Parklift 450 jetzt mit bis zu 300 cm Plattformbreite

Autos werden nicht nur immer PS-stärker, sie wachsen auch von Modellpflege zu Modellpflege in die Breite. WÖHR Parklifte nehmen SUVs seit Jahren zuverlässig auf. Damit dies angesichts des anhaltenden Trends zu „big & beautiful“ auch künftig so bleibt,... weiterlesen →

Startschuss für den Frequenzumrichter SD4S von SIEB & MEYER

Schaltschrank-Variante mit 800 W / 1,6 kVA wird um weitere Baugröße ergänzt



Die SIEB & MEYER AG kann Fortschritte bei der Entwicklung der neuen SD4x-Serie von Frequenzumrichtern für Hochgeschwindigkeits-Anwendungen vermelden: Die erste SD4S-Variante wird derzeit an Kunden ausgeliefert, eine weitere Baugröße wird in Kürze marktfähig... weiterlesen →

Wellenverbindung auf engstem Raum



Der moderne Maschinenbau zielt auf verringernde Außenmasse mit gleich bleibender oder ansteigender Leistungsdichte. Mit der Balgkupplungsreihe „KG“ wird JAKOB Antriebstechnik der Entwicklung nach reduzierten Abmessungen und hoher Leistungsdichte gerecht. Die... weiterlesen →

Drehstrom-Motoren mit mehreren Drehzahlen

Polumschaltbare Antriebe



Drehstrommotoren mit mehr als einer Drehzahl gelten oft als Technik aus der Vergangenheit. Leistungselektronik wie Frequenzumrichter hielten immer mehr Einzug und verdrängten solch aufwendige Antriebe. Nichts desto trotz haben solche Motoren mit den... weiterlesen →

MAGIO – leistungsstarkes Temperieren mit Highend-Qualität

Mit der neuen MAGIO Reihe erweitert JULABO das Produktprogramm um Brücken-thermostate, Kälte- und -Wärmethermostate sowie Umwälzthermostate in Highend-Qualität



Die MAGIO Thermostate wurden mit zukunftsweisenden Technologien speziell für die die steigenden Temperieranforderungen in Labors und Industrie entwickelte. Gefertigt wird nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland. Beste Leistung Für maximale Flexibilität... weiterlesen →

Präzise, robust und sehr kompakt

Drehgeber für anspruchsvolle Applikationen in der Medizintechnik



Encoder von Hengstler sorgen rund um den Globus dafür, dass medizintechnische Diagnose- und Therapiegeräte präzise und zuverlässig funktionieren. Die Drehgeber eignen sich ideal für den Einsatz in Operationsrobotern, Computertomografen oder Exoskeletten.... weiterlesen →

Übung macht den Rettungshelden – Die LUKAS Rescue League startet mit ihrem Trainernetzwerk

Training, das Leben rettet für Feuerwehren, Rettungskräfte und Co.



Feuerwehren und Rettungsdienste müssen oft an Leistungsgrenzen gehen, gerade bei der Rettung von Personen bei Verkehrsunfällen. Jedes Einsatzszenario ist dabei unterschiedlich und unter technischen sowie medizinischen Aspekten muss flexibel reagiert werden.... weiterlesen →

EU-Richtlinie Tethered Caps: KHS berät ganzheitlich zu Maßnahmen und Anpassungen in der Linie

Rechtzeitige Planung für die Umsetzung erforderlich/ Unterschiedliche Ansätze der Getränkehersteller/ Komplettanbieter setzt bei der Beratung auf Mehrwerte



Die EU-Richtlinie zu Tethered Caps schreibt die feste Anbindung von Verschlusskappen an PET-Einwegbehälter mit einem Volumen von bis zu 3 Liter ab Juli 2024 vor. KHS bietet seinen Kunden schon jetzt ein umfassendes Beratungsangebot zur Umsetzung der Vorgaben... weiterlesen →