LANG erhöht Energieeffizienz mit Blue e+ Chillern von Rittal: Pro Maschine 50 Prozent weniger Energieverbrauch

Spezielle Chiller ermöglichen hohe Kosten- und Energieeinsparungen und erleichtern den internationalen Einsatz



Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind heute wichtige Faktoren in der industriellen Produktion. Dem Maschinen- und Anlagenbauer LANG GmbH & Co. KG (www.lang.de) gelingt es, durch den Einsatz von speziellen Chillern bei der Klimatisierung 50 Prozent... weiterlesen →

Weniger Papier kaufen und entsorgen

Umweltschutz bei Findling Wälzlager



Seit 2010 konnte die Findling Wälzlager GmbH ihren Papierentsorgungsaufwand massiv senken – inzwischen fällt nur noch rund ein Drittel der ursprünglichen Menge an. Die kontinuierliche Verbesserung der Umweltbilanz ist in den ambitionierten Umweltzielen... weiterlesen →

Erfolgsrezepte für den Maschinen- und Anlagenbau

Managementberatung UNITY veröffentlicht Expertenwissen zur Branche

Wie sich Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus erfolgreich aufstellen und ihr Geschäft ausweiten können – darum geht es in der neuesten Ausgabe der Publikationsreihe „OPPORTUNITY – Fakten für Entscheider“. Thomas Ulrich, Partner bei UNITY und Autor... weiterlesen →

Dulcodes von ProMinent als erste UV-Anlage nach neuer Prüfnorm zertifiziert

Wasseraufbereitung: Effizient und chemiefrei desinfizieren mit UV-Licht / DIN-DVGW/OEVGW-Zertifizierung für Dulcodes LP Anlage



Die Bestrahlung mit UV-Licht gilt in der modernen Wasseraufbereitung als sicheres und chemiefreies Desinfektionsverfahren. Laut Trinkwasserverordnung sind in der öffentlichen Trinkwasseraufbereitung nur UV-Geräte zulässig, die erfolgreich geprüft und... weiterlesen →

Condition Monitoring auf der IN.STAND 2021

Verfügbarkeitserhöhung durch Schwingungsdiagnose an mechanischen Antrieben



Dass defekte Antriebe andere Schwingungen erzeugen als intakte, dürfte seit Jahrhunderten bekannt sein. In den 1960er Jahren wurde mit der VDI-Richtlinie 2056 eine der ersten Normen zu dem Thema geschaffen. Anfang der 1990er Jahre setzte sich die frequenzselektive... weiterlesen →

Flexible Positionsbestimmung in jeder Umgebung

Seilzüge für die Längen- und Wegmessung



Neben direkten Längenmesssystemen und Komponenten wie Messrädern bietet Hengstler auch eine große Bandbreite an Seilzügen als Zubehör zu seinen hochgenauen Drehgebern an. Die Seilzüge sind robuster und flexibler als klassische Wegmesssysteme und günstiger... weiterlesen →