Mit CPQ und 3D-Visualisierung Emotionen erzeugen

camos & CMC Engineers verbinden Produktkonfiguration mit 3D-Visualisierung



Der CPQ-Spezialist (Configure, Price, Quote) camos Software und Beratung GmbH und die auf Visualisierung technischer Produkte spezialisierte CMC Engineers GmbH bündeln ihre Kompetenzen in einer strategischen Partnerschaft. Gemeinsam ermöglichen sie Produzenten... weiterlesen →

Röhm & CoreTigo zeigen intelligente Lösungen für Werkzeugmaschinen auf der SPS in Parma und der HMI in Hannover

Die beiden Unternehmen präsentieren ihre gemeinsam entwickelte iJaw-Spannbacke, die völlig neue Möglichkeiten der Datenanalyse und Prozesskontrolle für Werkzeugmaschinen bietet und diese zuverlässig in Industrie 4.0 Lösungen einbindet.



Die integrierte, batteriebetriebene und auf dem IO-Link Wireless Standard basierende iJaw Lösung wurde erstmals auf der EMO Italia 2021 vorgestellt und stieß in der Branche auf großes Interesse. Die iJaw Spanntechnologie ermöglicht die Echtzeitmessung... weiterlesen →

Röhm & CoreTigo Exhibit Smart Machine Tooling for IT-OT Convergence at May 2022 Events

The two companies are to present and demonstrate their co-developed iJaw clamping jaw, which brings an entirely new level of data and analytics abilities to machine tooling, shooting it forward into the industry 4.0 era.



The integrated, battery-operated IO-Link Wireless based solution enables a unique real-time measurement of the clamping force during setup and machining. It provides a variety of benefits, ranging from ultimate setup flexibility and precision, enhanced... weiterlesen →

Dänischer Handwerkernachwuchs an Schröder-Maschinen

Schröder Group beim Leistungsvergleich DM i Skills



Vom 28. bis 30. April 2022 fand der Berufswettbewerbs DM i Skills in Høng, Kalundborg, Dänemark, statt. Der Schröder-Vertriebspartner Muncholm gehörte zu den Ausstattern und brachte Schröder-Maschinen bei der Vorausscheidung zu den internationalen WorldSkills... weiterlesen →

BAUMANN Software nutzt Industrial Internet of Things (IIoT) für die Prozessoptimierung in der Warenwirtschaft

Die Prozessoptimierung findet unter dem Dach der Digitalisierung statt. Schlagworte sind in diesem Zusammenhang "Industrie 4.0", „Internet of Things“ (IoT – für verbraucherorientierte Anwendungen) und IIoT (Industrial Internet of Things).



Um heute konkurrenzfähig bleiben zu können, kommen die produzierenden Unternehmen nicht darum herum, ihre Prozesse und Abläufe zu straffen, zu verbessern bzw. möglichst zu optimieren. Auf diese Weise werden die Personalkosten und auch die sonstigen Kosten... weiterlesen →

Eigenspannungsmessung mit Ultraschall bei der W.S. Werkstoff Service GmbH in Essen

Messung komplexer Werkstoffprüfung ohne Bauteilbeschädigung dank zerstörungsfreier Prüfung

Eigenspannungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Eigenschaften von Bauteilen. Sie beeinflussen unter anderem deren Ermüdungsfestigkeit und die Bruchzähigkeit. Dabei ist nicht nur die Höhe der Eigenspannung, sondern auch deren Vorzeichen (Zug- oder... weiterlesen →

NORD DRIVESYSTEMS auf der all about automation Hamburg 2022

Energieeffiziente und innovative Antriebstechnik für die gesamte Automatisierungsbranche



Am 29. und 30. Juni 2022 präsentiert NORD DRIVESYSTEMS auf der all about automation in der Messehalle Hamburg-Schnelsen unter anderem den innovativen Getriebemotor DuoDrive, den energieeffizienten IE5+ Synchronmotor, den neuen dezentralen Frequenzumrichter... weiterlesen →

Der Aufbruch in die Workflow-Optimierung

20 % Zeitersparnis durch Einsatz digitaler Anleitungen im Service- und Wartungsbereich bei der Firma ystral GmbH



Der Maschinenbauer ystral GmbH hat es geschafft, mit dem Einsatz digitaler Schritt für Schritt-Anleitungen den Workflow bei Serviceeinsätzen zu optimieren und somit eine Zeitersparnis von 20 % zu erzielen. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Softwarelösungsanbieter... weiterlesen →