Rollon baut neues Werk in Italien



Mit dem Werksneubau im norditalienischen Agrate baut Rollon, Spezialist für lineare Bewegungssysteme, seine Produktionskapazitäten weiter aus und setzt seinen Wachstums- und Erfolgskurs konsequent fort. Für 2022 prognostiziert das Unternehmen ein Umsatzplus... weiterlesen →

Anwendungsbeispiele für Niederdruckventilatoren

Einsatz der Niederdruckventilatoren von Dietz-motoren



Die Radialventilatoren von Dietz-motoren stehen für Qualität und Robustheit. Sie sind leistungsstark und flexibel einsetzbar für Nieder-, Mittel- oder Hochdruck. Mit den eng gestaffelten Baugrößen bietet Dietz-motoren für jedes Einsatzgebiet das optimale... weiterlesen →

ACHEMA: NORD auf der Prozessindustrie-Messe



NORD DRIVESYSTEMS stellt seine Lösungen für die Prozessindustrie auf der Weltleitmesse ACHEMA vom 22. bis 26. August in Frankfurt am Main vor. Highlight am Stand ist der SAFOMI-IEC-Adapter, der für Rühr- und Mischanwendungen in Chemie-, Pharma- oder Lebensmittelbranche... weiterlesen →

Massgeschneiderte Pumpenlösungen: effizient – hygienisch – bakteriendicht

Magnetgekuppelte Biotech-Prozesspumpe MKP-Bio für die sterile Verfahrenstechnik



Die fortgeschrittene Globalisierung, eine rasch wachsende Weltbevölkerung und politisch-wirtschaftliche Entwicklungen stellen die pharmazeutische und biotechnische Industrie, sowie die Lebensmittelindustrie vor immer größere Herausforderungen. Mit der... weiterlesen →

Kurze Kupplung



Die Metallbalgkupplung der Reihe KP mit 4-welligem Balg und zwei radialen Klemmnaben ist eine Version mit kurzer Baulänge im JAKOB-Kupplungsprogramm. Dadurch eignet sie sich besonders für Anwendungen mit minimalen Wellenabständen und begrenzten Einbauverhältnissen.... weiterlesen →

Wunderwerk der Technik: Schwebefähre 2.0

Die Rendsburger Schwebefähre befördert dank VAHLE Systeme wieder Menschen über den Nord-Ostsee-Kanal



Das Herzstück der Rendsburger Hochbrücke kehrt zurück: Seit März 2022 nimmt die einzigartige Schwebefähre erneut Fahrt über den Nord-Ostsee-Kanal auf. Im Januar 2016 wurde das ungewöhnliche Transportmittel bei der Kollision mit einem Frachter irreparabel... weiterlesen →