drinktec: KHS und Ferrum stellen gemeinsamen Füller-Verschließer-Block SmartCan by KHS/Ferrum vor

Zahlreiche Weiterentwicklungen verbessern die Hygiene und Flexibilität/ Kompakte Blocklösung ist besonders effizient und ressourcenschonend/ Optimierungen am Anlagendesign sowie Automation entlasten Bedienpersonal



Harmonie in Perfektion: Die KHS Gruppe präsentiert auf der drinktec erstmals ihren gemeinsam mit dem Schweizer Maschinenbauer Ferrum entwickelten Füller-Verschließer-Block SmartCan by KHS/Ferrum. Dank zahlreicher Optimierungen im Hygienic Design überzeugt... weiterlesen →

Zukunftsweisende Robotik-Lösung: Neuer Hochleistungspalettierer von KHS erhöht Linieneffizienz

Innopal PLR sowohl für Dosen-, Glas- und PET-Linie einsetzbar/ Palettierer verarbeitet bis zu 625 Paletten pro Stunde – in allen gängigen Formaten / Maschine überzeugt mit hoher Arbeits- und Betriebssicherheit



Mit Hilfe von moderner Robotik bringt KHS die Palettierung mit niedrigem Zulauf auf Hochleistung – egal ob Dose, PET oder Glas. Für Getränkehersteller bedeutet das einfachere Bedienung, mehr Effizienz und höhere Verfügbarkeit. Ausgangspunkt für die Entwicklung... weiterlesen →

K Messe 2022: technotrans zeigt zukunftsweisende Thermomanagement-Lösungen für die Kunststoffindustrie

Hochtemperatur-Wärmepumpentechnologie für das effiziente Upcycling von Haushaltsabfällen / Nachhaltige Kühl- und Temperiertechnik mit dem natürlichen Kältemittel Propan und drehzahlgeregelten Pumpen / KI-basierte Prozessdatenüberwachung



Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Klimaschutz sind Fokusthemen der diesjährigen K Messe – und auch Schwerpunkte der technotrans. Der Thermomanagement-Spezialist präsentiert auf diesen Feldern innovative Entwicklungen für die kunststoffverarbeitende... weiterlesen →

Mehr als “nur” Keramik

Klingspor präsentiert die neue CEVOLUTION-Technologie



Schleifmittel mit keramischem Schleifkorn sind schon lange für ihre Aggressivität und Standzeit bekannt. Klingspor hat nun weitergedacht und keramische Hochleistungsschleifmittel mit der neuen „CEVOLUTION“-Technologie entwickelt. In ihnen steckt neben... weiterlesen →

Gefahr aus der Tiefe

Die Beseitigung der Folgen von Bergbau und Krieg im Ruhrgebiet (von Jörg Müller | KLEMM Bohrtechnik GmbH)



Der intensive Bergbau sowie der 2. Weltkrieg haben im gesamten Ruhrgebiet deutliche Spuren hinterlassen. Sichtbar sind diese heute jedoch in den allermeisten Fällen nicht mehr – vielmehr verbergen sie sich im Untergrund. Meldungen über Blindgängerfunde... weiterlesen →