Schnell und sicher verschlossen



Spannverschlüsse sind gleichermaßen bewährte wie universelle Elemente, wenn es um das schnelle sowie sichere Verschließen von Deckeln oder Hauben geht. Jetzt bietet Ganter mit GN 761 auch für mittelschwere Anwendungen exakt passende Lösungen – mehr Sicherheit... weiterlesen →

Verschleißfest durch Elastomer-Einsatz

Mit dem spachtelbaren Reparaturwerkstoff MetaLine 680 ergänzt die MetaLine Surface Protection GmbH ihre Produktpalette an hochverschleißfesten Elastomer-Reparatur- und Schutzbeschichtungen.



Basierend auf der erfolgreichen Beschichtungstechnologie der Serie 700, ist MetaLine 680 ähnlich in Beständigkeit und Leistung und somit ebenfalls für den High-End-Oberflächenschutz ausgelegt. Die dynamische Abriebfestigkeit (Erosion/Kavitation) übertrifft... weiterlesen →

Freilaufende Radialventilatoren von Dietz-motoren

Einbauventilatoren ohne Gehäuse



Der verwendete, aber etwas irreführende Begriff des „freilaufenden Ventilators“ hat im übertragenen Sinne nichts mit der Tierwelt zu tun. Eindeutiger ist der Begriff des „Gehäuselosen Einbauventilators“. Ein freilaufender Radialventilator kommt in Anlagen... weiterlesen →

Zuverlässig und preiswert



Sie hat sich über Jahrzehnte am Markt bewährt und ist eine zuverlässige und preiswerte Standardbaureihe unter den Metallbalgkupplungen: Die Metallbalgkupplung KM von JAKOB Antriebstechnik. Wie alle Metallbalgkupplungen ist sie in Drehrichtung steif, in... weiterlesen →

Massive Kritik an Forschungszulage:

Experten fordern höheren Fördersatz und Aufhebung des Deckels



Seit dem 1. Januar 2020 ist die Forschungszulage in Kraft – über das Förderinstrument wurde seit den 1970er in Deutschland diskutiert. Mit diesem steuerlichen Anreizelement: 25 Prozent der FuE-Personalkosten und Eigenleistung sowie Auftragsforschung (60... weiterlesen →

SPEE3DCraft: Der weltweit erste durchgängige Metallfertigungssimulator für 3D-Drucktechnologien

Metall-3D-Druckprozess mit Simulation von Anfang bis Ende kennenlernen

Die SPEE3D, innovativer Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, veröffentlicht mit SPEE3DCraft, einen neuartigen Simulator für die additive Fertigung (AM). SPEE3DCraft steht kostenfrei im Download zur Verfügung. Mit diesem Simulator... weiterlesen →

– Industrieller 3D-Druck im Sondermaschinenbau der Lebensmittelindustrie –

Ist die additive Fertigung für den Anlagenbau, gerade für Sondermaschinen der Getränke- und Food-Industrie geeignet?



Die apc-tec GmbH aus Limburg sagt dazu ganz klar „JA“, denn genau damit beschäftigt sich das Startup aus Hessen täglich. Als Full-Service-Dienstleister, der sich auf den "industriellen 3D-Druck" im Maschinen- und Anlagenbau spezialisiert hat, fertigt... weiterlesen →