Sicher, komfortabel und preiswert: Der neue Böckmann Portax Esprit silver+black

Mit dem neuen Portax Esprit silver+black erweitert Böckmann sein Sortiment der Einsteigermodelle



Ab sofort gibt es einen neuen Pferdeanhänger aus dem Hause Böckmann: Der Portax Esprit silver+black. Der Anhänger mit dem robusten Aluminiumaufbau ist ein praktisches Einsteigermodell und bietet Qualität und Komfort auf höchstem Niveau. Eigenschaften,... weiterlesen →

Montage und Inbetriebnahme leicht gemacht

TKHD90-R: Heavy Duty Energieführung mit integrierten Rollen



Bei den Heavy Duty Energieketten der TKHD-Serie hat TSUBAKI KABELSCHLEPP den nächsten Entwicklungsschritt vollzogen und präsentiert eine Ausführung, bei der die Rollen bereits in die Kette integriert sind – eine effiziente Lösung für Anwendungen mit besonders... weiterlesen →

Der neue G-Log Manager von Aspion

Mehr Transparenz im Transportgeschehen



Der Spezialist für Sensor-gestützte Transportüberwachung, die Aspion GmbH, hat die Version 4 seiner PC Software „ASPION G-Log Manager“ freigegeben. Mit dieser Software werden alle Schocksensoren der Reihe „ASPION G-Log“ parametriert und die gewonnenen... weiterlesen →

Highspeed-Motoren

Schnellläufer für Spezialisten



Von außen sieht man meist nicht was drin steckt. Oft auch bei Drehstrommotoren, welche mittels Frequenzumrichter von 50Hz oder 60Hz bis über 300Hz betrieben werden. Lüfterhaube, verripptes Gehäuse… Alles deutet äußerlich auf einen „normalen IEC-Motor“... weiterlesen →

Perfekte Druckergebnisse dank optimaler Farbhaftung

Openair-Plasma von Plasmatreat optimiert den Druckprozess



Openair-Plasma von Plasmatreat unterstützt leuchtende Farben, gestochen scharfe Bilder und langlebige Qualität in Druckanwendungen. Auch hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Prozesssicherheit und Umweltfreundlichkeit bieten die Vorbehandlungsverfahren des... weiterlesen →

Marine setzt auf 3D-Druck von SPEE3D

Einsatz der additiven Fertigungstechnologie in der Marine



Die Königlich-Australische Marine vertraut auf die SPEE3D-Technologie für die Ersatzteilverwendung an Bord der Patrouillenschiffe. Die australische Regierung investiert 1,5 Mio. Dollar in ein zweijähriges Pilotprojekt mit der SPEE3D-Technologie für die... weiterlesen →