Neue Version zur Berechnung von Getriebesystemen

GWJ Technology GmbH stellt als einer der führenden Anbieter von Berechnungslösungen für Zahnräder und Getriebe weltweit eine neue und erweiterte Version seiner Systemberechnung für komplette Zahnradgetriebe vor.



Die neue Version des SystemManager - als Erweiterung der Standardlösungen eAssistant und TBK - ermöglicht jetzt auch die Erstellung von Wellengeometrien mit Unterstützung von Hintergrundgrafiken. Dabei kann eine Hintergrundgrafik aus der Zwischenablage... weiterlesen →

Absage der LogiMAT 2020 in Stuttgart

Hako - aus Verantwortung für die Zukunft



Aufgrund der fortschreitenden Ausbreitung des Coronavirus in Deutsch­land– insbesondere auch in der Region Stuttgart – wurde die LogiMAT 2020 auf behördliche Anordnung abgesagt. Die Hako GmbH steht hinter dieser Entscheidung. Denn Verantwortung für die... weiterlesen →

Spezialklebstoff für feuchte Umgebungen

Weicon VA 200 HR



Weicon, Hersteller von Spezialkleb- und Dichtstoffen, erweitert sein Angebot an Cyanacrylatklebstoffen um einen Typ für extreme Anforderungen – Weicon VA 200 HR. Der einkomponentige Klebstoff hat eine sehr hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit und zeigt auch... weiterlesen →

Unser neues Produkt: Lager-Hybrid 2.0

Wir & Sie - gemeinsam machen wir Ihre Ersatzteilläger fit für die Zukunft



Ersatzteilläger digitalisieren Aktuell zeigt sich, dass Unternehmen auch  aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Situation die Optimierung der Ersatzteilläger vorantreiben. Dabei ist der Blick sehr stark auf die Minimierung des Cash-Out gerichtet. Aufnahme... weiterlesen →

Automatisierung made by ZOLLER



Durchgängiger Datentransfer und die Möglichkeit, Achsen per CNC anzusteuern, sind die Voraussetzung für automatisierte Systeme in den Smart Factories oder bei Industrie 4.0. Die ZOLLER-Einstell- und Messgeräte besitzen diese Voraussetzungen. Und damit... weiterlesen →

Zahn um Zahn

Steigungsbehaftete Werkzeuge automatisch, ganzheitlich und verzerrungsfrei vermessen

Steigungsbehaftete Werkzeuge wie Gewindeschneider oder -former sowie Wälzfräser gehören zu den komplexesten und am aufwendigsten zu vermessenden Werkzeugen. Es ist nicht nur die Vielzahl an Zähnen, sondern auch die große Zahl an Parametern, die für eine... weiterlesen →

Werkzeuge einfach konstruieren, vermessen und fertigen

Datentransfer zwischen Schleif- und Prüfmaschine per NUMROTOplus-Schnittstelle



Ob Schleifmaschinen bei Werkzeugherstellern oder Schärf- und Schleifbetrieben die Werkzeuge tatsächlich nach den Konstruktionsvorgaben herstellen, zeigen erst die Messungen am ersten geschliffenen Werkzeug. Anschließend werden die Schleifparameter korrigiert,... weiterlesen →