Weltpremiere: LASERTEC 125 3D hybrid – End-to-End Kompetenz – Instandsetzung, Reparatur und Fertigung großer Bauteile

Im Bereich des 5-achsigen Laserauftragsschweißens präsentiert DMG MORI zur formnext eine neue LASERTEC 125 3D hybrid für Werkstücke bis ø 1.250 x 745 mm und 2.000 kg



Konsequente Weiterentwicklung der LASERTEC 3D hybrid Baureihe Bauteilabmessung von ø 1.250 x 745 mm und ein Werkstückgewicht bis 2.000 kg Hohe Aufbauraten Bis zu HRC 63 ohne Wärmebehandlung Reduzierung der Prozesszeiten um bis zu 80 Prozent für Fertigungs-... weiterlesen →

Tests zur Produktion von neuen Metallen im Weltall

In 5 min. mehr Sicherheit im Weltall: OTEC unterstützt Forscher einer Raumstation



Richtig gelesen! Mit OTEC Präzisionsfinish bearbeitete Keramikteile der CeramTec GmbH fliegen im Weltall um die Erde! Wie kam es dazu? Ausgangspunkt war ein Forschungsprojekt: da die Produktion absolut homogener Metalle auf der Erde nicht möglich ist... weiterlesen →

Seit 1996: Tradition & Innovation verbindet Klaus Müller GmbH & OTEC Präzisionsfinish

Boris Müller im Interview: Lohnanbieter setzt seit über 20 Jahren auf OTEC Gleitschleifmaschinen



Den Schleif- und Polierbetrieb Klaus Müller in Neuenbürg verbindet viel mit OTEC Präzisionsfinish. Begünstigt durch die räumliche Nähe kam es 1996 zu ersten Kooperationsgesprächen. Denn das – wie man heute sagen würde - Start Up OTEC Präzisionsfinish... weiterlesen →

Abgehoben: IFT setzt auf OTEC-Finish für Luftfahrt

Qualität und Präzision in der Fertigung von Hochpräzisionsteilen



Die Luftfahrtindustrie stellt höchste Ansprüche in Bezug auf Sicherheit, Präzision und Qualität. Jeder Fertigungsschritt muss engmaschig überwacht und dokumentiert werden. Nicht jeder Produktionsbetrieb kann diese Anforderungen auf den verschiedenen Ebenen... weiterlesen →

Laserinterferometer für Kalibrierungen

Die hochgenaue, dynamische Erfassung von Führungseigenschaften bei der Justage und Ausrichtung von Maschinenachsen sowie die normgerechte Kalibrierung der Achsen können einfacher und schneller durchgeführt werden



Unsere Mess-und Kalibriersysteme SP 15000 C5 erfassen Positionen, Winkel und Geradheiten einer Bewegung. Alle Messgrößen werden hochgenau laserinterferometrisch bestimmt, wobei in allen drei Längenmesskanälen die gleiche hochstabile Laserfrequenz genutzt... weiterlesen →

Neuer Pickup von VAHLE ermöglicht Produktivitätssteigerungen in der Verpackungsindustrie

Produktneuheit: Induktive Stromversorgung der beweglichen Elemente von Maschinen



Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat eine innovative Lösung zur berührungslosen Energieübertragung für die Verpackungsmaschinenindustrie präsentiert: den vPOWER U015 Pickup. Das System ermöglicht es, die beweglichen Elemente, auch Mover genannt, von Verpackungsmaschinen... weiterlesen →

Rastbolzen mit Positionssignal



Rastbolzen übernehmen sehr häufig sicherheitsrelevante Funktionen – aber nicht nur dann ist es wichtig, eine Rückmeldung über seine Position zu erhalten. Mit der neuen Reihe GN 817.6 ermöglicht Ganter nun die automatisierte Statusabfrage. Ein neuer Rastbolzen?... weiterlesen →