Produktinnovationen mit und für die Zukunft



Verfahrenskombination Rührreibschweißen und Zerspanung, skalierbares Fertigungssystem für die Mikrotechnik, hochproduktive Doppelspindel-Bearbeitung –  drei neue Produktinnovationen der CHIRON Group mit Fokus auf Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit. Hohe... weiterlesen →

Nachhaltig denken – innovativ handeln



Die Zielsetzung vieler Unternehmen aus dem Maschinenbau ist, klimabewusst und schließlich klimaneutral zu fertigen und zu produzieren. Die CHIRON Group entfaltet mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie aktuell bei diesen Themen ihre Wirkung: Das Unternehmen... weiterlesen →

Thin MINI ITX mit neuer CPU Technik kombiniert

KINO-TGL – Thin Mini-ITX Board mit Tiger Lake Prozessoren



Kapazitätsengpässe lassen sich mit dem neuen KINO-TGL Thin Mini-ITX Mainboard von ICP Deutschland einfacher schließen. Neben neuester CPU Technik bietet das KINO-TGL auch viele verbesserte Schnittstellen, die einen deutlichen Performancezuwachs bieten.... weiterlesen →

FACTUREE beleuchtet: Welchen Beitrag leistet die additive Fertigung zur Re-Regionalisierung?

3D-Druck kann zu mehr Flexibilität und Unabhängigkeit von globalen Lieferketten führen



Die Re-Regionalisierung von Lieferketten gewinnt in der Beschaffungskrise an Bedeutung. Sie kann durch die additive Fertigung unterstützt werden. Durch einen hohen Automatisierungsgrad und relativ geringe Lohnkostenanteile an den Produktionskosten könnten... weiterlesen →

GRAVING veredelt Materialien mit Graviermaschinen von LANG

Digitalisierungsgrad in der Stempel- und Prägewerkzeugindustrie steigt



Der digitale Wandel prägt auch die Stempel- und Prägewerkzeugindustrie. So setzt die GARVING Graviertechnik Otto Groß aus Nistertal im Westerwald auf einen hohen Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Dabei kommen unter anderem PC-gesteuerte Graviermaschinen... weiterlesen →

Intelligente Reststoffabfuhr mit geschlossenem Wertstoffkreislauf

Sortenreines Aluminiumrecycling: Kabelschlepp ermöglicht signifikante CO2-Einsparungen



Wenn aus 20 Tonnen Rohstoff Aluminium ein Werkstück mit einem Gewicht von „nur“ 2 Tonnen entstehen soll, so fallen dabei eine Menge Späne – die anschließend so schnell und sicher wie möglich abtransportiert werden müssen, um Staus zu vermeiden und die... weiterlesen →

Neues aus der Spanntechnik

Mit vielen neuen Produkten erleichtert norelem das Spannen und Fixieren von Werkstücken und Bauteilen



norelem hat den Bereich Spanntechnik maßgeblich ausgebaut: So wurden dem bestehenden Spanntechnik-Sortiment mehr als 800 Artikel hinzugefügt. Neuerungen und Erweiterungen gibt es zum Beispiel bei der Nullpunkt-Spanntechnik sowie in den Kategorien Spanneisen... weiterlesen →

technotrans-Hauptversammlung: Alle operativen und strategischen Ziele erreicht

Erstes Umsetzungsjahr der Strategie Future Ready 2025 erfolgreich / Personelle Veränderung im Aufsichtsrat / Dividendenausschüttung von 0,51 € beschlossen / Starke Entwicklung trotz herausfordernder Bedingungen



Die virtuell durchgeführte Hauptversammlung der technotrans SE hat heute die Ausschüttung einer Dividende von 0,51 € je Aktie (Vorjahr: 0,36 €) beschlossen sowie Sebastian Reppegather als neues Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt. Dr. Norbert Bröcker... weiterlesen →

Top-Team, Top-Fertigung!

Ersa GmbH erhält GEO Award bei „Fabrik des Jahres“



Im Rahmen des Kongresses „Fabrik des Jahres“ wurde der GEO Award in Ludwigsburg an den Kurtz Ersa-Konzern verliehen. Der jährlich ausgelobte Preis zählt zu den renommiertesten Veranstaltungen für europäische Unternehmen und würdigt die „Excellence in... weiterlesen →