Der Filtermatten-Shop von MBI in neuem Design

Jetzt noch einfacher und bequemer bestellen und mit erweitertem Produktangebot



Der Filtermatten-Shop von MBI führte bisher hochwertige Produkte der Luftfiltration wie z.B. Filtermatten-Zuschnitte und Filtermatten-Rollenware. Mit der Umstellung auf ein neues Design können die Kunden in Zukunft nicht nur noch einfacher und bequemer... weiterlesen →

Zykloidgetriebe für das digitale Zeitalter

Mit der Hybridisierung des Zykloidgetriebes erschließt Nabtesco neue Anwendungsfelder



Was leisten mechanische Produkte im digitalen Zeitalter und wie können sie mit dem rasanten Tempo des technischen Wandels mithalten? Nabtesco, weltweit größter Hersteller von Zykloidgetrieben, hat eine Antwort gefunden und läutet mit hybriden Konzepten... weiterlesen →

CeraCon ist aktives Mitglied der WIN-Charta

CeraCon verpflichtet sich dem Thema Nachhaltigkeit und ist Mitglied der WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg



Die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) ist ein wichtiger Impulsgeber für das nachhaltige Wirtschaften in Baden-Württemberg. Mit der WIN-Charta hat das Bundesland eine Initiative geschaffen, die vor allem kleinen und mittleren Unternehmen ein gut... weiterlesen →

Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft muss sich mehr Gehör verschaffen

Reger Dialog von Politik und Wirtschaft: Claudia Raffelhüschen MdB und Daniel Karrais MdL zu Gast bei RAMPF Production Systems



Energiekrise, Energiewende, Fachkräftemangel: Beim Besuch der Bundestagsabgeordneten Claudia Raffelhüschen und des baden-württembergischen Landtagsabgeordneten Daniel Karrais (beide FDP) bei RAMPF Production Systems entstand ein reger Dialog über die... weiterlesen →

Automatisierte Angebotserstellung durch die KI-unterstützte Analyse technischer Zeichnungen

Für viele Lohnfertiger ist das Erstellen neuer Angebote für Kundenanfragen ein zeit- und personalaufwendiger Prozess. Durch den Einsatz von KI kann er automatisiert werden.



Für viele Lohnfertiger ist das Erstellen neuer Angebote für Kundenanfragen ein zeit- und personalaufwendiger Prozess. Die Kunden senden technische Zeichnungen per E-Mail und möchten ein Angebot für die auf den Zeichnungen dargestellten Bauteile. Um diesen... weiterlesen →