It´s RED, it´s BLUE – it´s an ILLIG

Neues ILLIG System RDF 85 live auf der Chinaplas



Auf der Chinaplas 2022 in Shanghai, vom 25. bis 28. April, präsentiert ILLIG Maschinenbau erstmals live das Produktionssystem RedLine RDF 85. Weitere Höhepunkte sind das High-Performance BlueLine System IC-RDM 76Kb mit einem End-Of-Line Handlingsystem,... weiterlesen →

Arbeitsagentur taucht in Arbeitswelt von morgen ein

Digitalisierung und Automatisierung gehören bei TEKA zum Alltag - und sind doch immer neu



„Wir wollen auch in Zukunft so viel wie möglich digitalisieren und automatisieren, dennoch ist der Faktor Mensch weiterhin unverzichtbar - und das ist auch gut so.“ (Simon Telöken) Bereits vor der Corona-Pandemie hat TEKA die Digitalisierung der Arbeitswelt... weiterlesen →

Verlässlich und nah am Kunden: KHS zeigt auf der Anuga FoodTec zukunftsweisende Anlagen- und Verpackungslösungen

Blocklösung InnoPET BloFill ACF-L für aseptische Abfüllung / Standardisierter Datenaustausch zwischen IT-Systemen und Maschine / Ganzheitliche Verpackungssysteme für mehr Umweltschutz



Die KHS Gruppe präsentiert vom 26. bis zum 29. April 2022 auf der Kölner Anuga FoodTec ihr gesamtes Portfolio an moderner Abfülltechnik und umweltschonenden Verpackungslösungen. Mit der effizienten Blocklösung InnoPET BloFill ACF-L zeigt der Systemanbieter... weiterlesen →

Fingerfertigkeit auf technologischem Niveau – FORMHAND und Fraunhofer IPA optimieren Bin picking

Im Rahmen des Pilotprojekts SoSta (Sorter and Stacker) kombinierten Fraunhofer IPA und FORMHAND Automation erfolgreich ihre Kompetenzen im Bereich roboterbasierter Vereinzelung anspruchsvoller Teile im industriellen Schüttguthandling.



Robotertechnologie gehört in der Industrie zunehmend zum Alltag. In zahllosen Prozessen setzen Hersteller auf die Präzision, Belastbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Robotern. Auf 10.000 Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe kamen im Jahr 2019 in Deutschland... weiterlesen →

Neue Seminartermine: Berechnung von Welle-Nabe-Verbindungen, Schrauben, Wellen, Lagern, Zahnrädern und Getrieben

GWJ Technology gibt Termine für neue Online-Seminarreihe 2022 für die Berechnung von Maschinenelementen bekannt. Geballtes Hintergrundwissen und praktische Hinweise aus mehr als 25 Jahren Erfahrung sowie Tipps und Tricks bei Einsatz von GWJ-Software



Mit der GWJ Seminarreihe bleiben Sie auch 2022 auf dem neuesten Stand! Entdecken Sie jetzt die breite Auswahl an spannenden Online-Seminaren! Das GWJ-Angebot erstreckt sich über Themen wie Stirnradverzahnungen, Wellen, Wälzlager oder Kegelräder über Welle-Nabe-... weiterlesen →

Präzise Langläufer



Sollen lineare Bewegungen präzise, geräuscharm und dynamisch verlaufen, dann sind Laufrollenführungen unverzichtbar. Für spezielle Anwendungen hat Ganter nun sein modulares System auf Edelstahl übertragen. Laufrollenführung ist nicht Laufrollenführung... weiterlesen →