Archiv für den Monat November 2017
VDMA: Nachwuchspreise zur Digitalisierung im Maschinenbau gehen nach Kassel und Saarbrücken
Erstmalig zeichnet der VDMA Fachverband Software und Digitalisierung mit dem Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ herausragende Abschlussarbeiten von Absolventen aus den Fach-bereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik aus.
Von Mai bis... weiterlesen →
Ausrasten erwünscht
Um Werkzeugmaschinen zu schützen sind Sicherheitskupplungen seit Jahrzehnten aus vielen Anwendungen in der Antriebstechnik nicht mehr wegdenkbar. Als Kollisionsschutz bewahren sie Maschinen und Anwender vor Schäden, Stillstandzeiten und somit auch Unkosten.
Die... weiterlesen →
COP 23: Schifffahrtindustrie fordert eine „Maritime Energiewende“
VDMA: Keine Alternative zu internationalem Klimaschutz / Stärkeres Engagement der IMO gefordert / Schifffahrt muss langfristig emissionsfrei werden
Die Schifffahrtindustrie muss ihren Teil zur globalen Klimawende beitragen. Ziel von Schiffbauern, Ausrüstern und Reedern muss eine „Maritime Energiewende“ sein, welche die Schifffahrt langfristig CO2-neutral und darüber hinaus emissionsfrei macht. Darin... weiterlesen →China: Marktöffnung und Datensicherheit haben Priorität
VDMA-Präsidentenreise nach Peking trifft auf großes Interesse / Deutscher Maschinenbau ist wichtiger Partner für die Modernisierung der chinesischen Industrie
Die chinesische Wirtschaft wird sich weiter öffnen - das zeigen Aussagen hochrangiger Vertreter aus verschiedenen Ministerien und Verbänden zur Entwicklung Chinas. „Das sind sehr positive Signale“, bewertete VDMA-Präsident Carl Martin Welcker seine Delegationsreise... weiterlesen →Maschinen- und Anlagenbau – Neue Veranstaltungen und aktuelle Termine
Drohnen, Roboter und Künstliche Intelligenz - Megatrends verändern die Branche
Der Maschinen- und Anlagenbau gehört nach wie vor zu den innovativsten und forschungsintensivsten Branchen. Hier entsteht maßgeblich die Technologie von morgen und das erfordert gut ausgebildete Mitarbeiter. Das VDI Wissensforum bietet daher im November... weiterlesen →TSUBAKI KABELSCHLEPP konzipiert Komplettlösung für ein Heavy-Duty-Kransystem
Große Lasten auf hoher See bewegen: Massive Edelstahl-Energiekette bewährt sich unter extremen Bedingungen
Für einen Turmdrehkran des Herstellers AXTech, der auf dem gigantischen Multifunktionsschiff „North Sea Giant“ im Offshore-Business zum Einsatz kommt, konstruierte und realisierte TSUBAKI KABELSCHLEPP eine massive Edelstahl-Energiekette inklusive Stützkonstruktion.... weiterlesen →Neue Positioniersystem-Produktfamilie schließt zu Servoantrieben auf
halstrup-walcher bringt eine Direktantrieb-Produktfamilie für die automatische Formatverstellung auf den Markt
Die mechatronischen Systeme mit integrierter Ansteuerung, Busschnittstelle und optionalem absolutem Messsystem (ohne Batterie) eignen sich optimal für das Verstellen von Maschinenachsen. Durch den Schrittmotor mit integrierter Ansteuerung und Buskommunikation... weiterlesen →Geschäftsführerwechsel bei Nabtesco Precision Europe
Marcus Löw wird neuer Geschäftsführer der Nabtesco Precision Europe GmbH. Er folgt damit Yasushi Minegishi nach, der planmäßig zur Muttergesellschaft nach Japan zurückkehrt. Löw wird den eingeschlagenen Erfolgskurs fortführen und Nabtesco als Systemanbieter... weiterlesen →