Elementar stellt neuen, flexiblen Analysator für TOC- & TNb-Bestimmung in Umwelt- und Wasserproben vor

Umwelt- und Abwasseranalytik in Perfektion mit dem neuen enviro TOC



Der neue TOC-/TN-Analysator enviro TOC von Elementar kombiniert die einzigartigen Funktionen des Vorgängermodells vario TOC select mit innovativen Technologien: Der leistungsfähige Ofen, variable Moduswechsel, echte Matrixabscheidung mittels SALTTRAP... weiterlesen →

Vom Nischenprodukt der Pharmabranche zur etablierten Beschichtungstechnologie der Getränkeindustrie

Erfolgsgeschichte FreshSafe-PET®: Was in den 1990er-Jahren als Anwendung in der Pharmaindustrie begann, ist heute eine etablierte Beschichtungstechnologie für PET-Flaschen



Mit der Plasmax-Beschichtungstechnologie und der daraus resultierenden Verpackungslösung FreshSafe-PET® bietet KHS der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie eine umweltfreundliche und nachhaltige Lösung mit dem bestmöglichen Produktschutz. Ihre Anfänge... weiterlesen →

Kugelgewindetriebe von August Steinmeyer

Optimierte Erstbefettung durch neue Schmierstoffe und Teilautomation



Die August Steinmeyer GmbH & Co. KG hat im Rahmen ihrer Produktweiterentwicklung und Standardisierung ihre Schmierstoffpalette optimiert. Ab sofort werden werksseitig alle Kugelgewindetriebe des Herstellers mit Stoffen aus dem neuen Schmierstoffportfolio... weiterlesen →

Ohren spitzen und absahnen!



Pünktlich zum Osterfest im Frühling warten hasenstarke Deals darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Sie erhalten bis zu 50% Rabatt auf einen gebrauchten Einwellenzerkleinerer (ohne Zubehör). Das Angebot ist gültig vom 01.04.2020 bis 30.04.2020 und nur... weiterlesen →

Neue Druckmaschine der Mediengruppe Vorländer ist eine Weltpremiere

Vorländer GmbH & Co. KG aus Siegen erhielt Förderung aus BMU-Umweltinnovationsprogramm – Effizienz-Agentur NRW unterstützte



Durch den Einsatz einer innovativen Zeitungsrotationsdruckmaschine kann die Mediengruppe Vorländer heute 45.000 Zeitungen pro Stunde mit geringerem Material- und Energieverbrauch drucken – eine Weltpremiere! Für die erstmals in der Zeitungsproduktion... weiterlesen →

Künstliche Intelligenz als Störungsmanagement-Tool

Simpac wird assoziierter Projektpartner von SPAICER und nutzt die Forschungsergebnisse zu KI-basiertem Resilienz-Management, um die eigenen Pressenbaureihen technisch vorzurüsten und Servicemodule an die Anforderungen von Industrie 4.0 anzupassen



Die Schnelligkeit, mit der auf eine Störung reagiert werden kann ist für Produktionsunternehmen von großer Bedeutung. Je länger die Ausfallzeit einer Presse andauert, desto höher sind die entstehenden Ausfall- und Folgekosten. SPAICER hat es sich zur... weiterlesen →