Erhöhte Anforderungen an die IT-Security: KHS bietet kundenorientierte HMI-Upgrades

Absicherung von Anlagen vor Gefahren durch Schadsoftware / KHS ermöglicht langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen / Möglichkeit zur Fernwartung über KHS-ReDiS



Viele Bedienkonsolen (HMIs) älteren Baujahrs sind von den Herstellern mittlerweile abgekündigt. Damit einher gehen Sorgen der Anwender vor einer ausbleibenden Ersatzteilversorgung sowie der Gefahr von Sicherheitslücken in Altsystemen. KHS löst diese Problematik... weiterlesen →

Make-Sonderheft Robotik

Roboter selber bauen



Roboter sind so ziemlich das Faszinierendste, was man als Maker bauen kann – und eine komplexe Aufgabe. Das Make-Sonderheft Robotik zeigt, wie der eigene Roboter dank Bausätzen, 3D-Druckern und fertiger Software schon nach wenigen Stunden zum Leben erwacht.... weiterlesen →

„Transparente Maschine“ – Digitaler Maschinenzustand per Mausklick

Servoverstärker erfassen Daten zum Zustand der Maschine ohne zusätzliche Sensorik



Ohne zusätzliche Sensorik liefert die Technologiefunktion „Transparente Maschine“ im JAT Servoverstärker wertvolle Informationen zum Maschinenzustand. Durch die Aufzeichnung verschiedener Zustands-Elemente, wie beispielsweise Achsenbeanspruchung, Beweglichkeit... weiterlesen →

KHS entwickelt intelligentes Füllventil im Rahmen des Forschungsprojekts DnSPro

Abfülllösung optimiert Produktionsprozesse dank künstlicher Intelligenz / Selbstlernendes Ventil ist für alle Getränke und Behältertypen geeignet / Neuentwicklung minimiert Bedien- und Wartungsaufwand



KHS präsentiert die Zukunft der Abfüllung: Auf der vom 12. bis 14. November in Nürnberg stattfindenden BrauBeviale gibt der Maschinen- und Anlagenbauer erste Einblicke in ein selbstlernendes Füllventil. Mithilfe künstlicher Intelligenz optimiert das System... weiterlesen →

Basic Line Monitoring von KHS: Webbasierte Anwendung steigert die Linieneffizienz

Vereinfachte Überwachung und Beurteilung der Linieneffizienz / Schnellere Identifizierung der Ursache von Leistungsverlusten / Einfache und intuitive Benutzeroberfläche



Mit Basic Line Monitoring bietet KHS seinen Kunden eine Webanwendung, die Daten zur Beurteilung der Linieneffizienz liefert. Sie wurde auf Basis des modularen Produktionsmanagementsystems Innoline MES konzipiert. Die intuitive und komfortable Benutzeroberfläche... weiterlesen →

Neue Steuerung für elektrische Hubsäulen

MultiControl II – flexibel, global einsetzbar, rückwärts kompatibel und servicefreundlich



Passend zur Baureihe der Multilift II-Hubsäulen überarbeitete RK Rose+Krieger seine Steuerung. Das Ergebnis ist die neue MultiControl II, die als „duo“- oder „quadro“- Ausführung jeweils in den drei Versionen Basic, Premium und Premium Customized erhältlich... weiterlesen →

Ressourcenschonend und digital vernetzt: KHS präsentiert neue Glasfüllergeneration

Optimale Produktqualität und hohe Anlagenverfügbarkeit / Energieverbrauch und CO2-Emmissionen deutlich gesenkt / Modularer Aufbau ermöglicht maximale Flexibilität



Umweltfreundlich, effizient und produktschonend: Die neue Generation des bewährten KHS-Glasfüllers Innofill Glass DRS setzt Maßstäbe in den Bereichen Nachhaltigkeit, Flexibilität und Automatisierung. Auf der vom 12. - 14. November 2019 in Nürnberg stattfindenden... weiterlesen →