Buchwagenbeschickungen haben sich in den letzten 40 Jahren etabliert

Durch höhere Extrusionsgeschwindigkeiten sowie höheren Qualitätsanforderungen wurden Reifenhersteller dazu gedrängt, das manuelle Beladen der Laufstreifen in Buchwagen durch automatische Buchwagenbeschickungssysteme zu ersetzen

Buchwagenbeschickungen wurden installiert, um die mit der manuellen Beladung verbundenen Nachteile in den Griff zu bekommen. Unsachgemäßes Handling von Laufstreifen führt in der Regel zu Verformungen der Laufstreifen. Quer- und Längsverformungen sind... weiterlesen →

VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Asien sorgt für kräftiges Umsatzwachstum

Investitionen der Solarindustrie in Dünnschichttechnologie tragen überproportional zum Erfolg bei / Rekord-Exportquote von 97 Prozent / Auftragseingang nach starkem Jahresbeginn im zweiten Quartal gesunken

Die Solarindustrie in Asien hat im 1. Quartal dieses Jahres kräftig in neue Produktionskapazitäten sowohl der kristallinen Zellen als auch der Dünnschichttechnologie investiert. Davon profitierten auch die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen... weiterlesen →

EMO 2017: August Steinmeyer präsentiert Weltneuheit

In Zusammenarbeit mit dem Sensor-Spezialisten ifm hat Steinmeyer ein Technologiekonzept zur Überwachung des Zustands von Kugelgewindetrieben entwickelt

Auf der EMO Hannover 2017 präsentiert August Steinmeyer seinen neuen Kugelgewindetrieb mit Zustandsüberwachung Guard Plus – eine Lösung für die Smart Factory. Vom 18. bis 23. September 2017 findet in Hannover die EMO, die Weltleitmesse der Metallbearbeitung,... weiterlesen →

Ordnung auf engstem Raum

Neu zur EMO 2017: MASTER-Energieführungsketten LE60/LE80 mit neuem Trennstegsystem TS3

Um den heterogenen Ansprüchen von Anwendungen im Bereich Industrie 4.0 gerecht zu werden, hat TSUBAKI KABELSCHLEPP die neuen MASTER-Energieführungsketten LE60/LE80 mit dem innovativen Trennstegsystem TS3 entwickelt. Dank der reduzierten Wandstärke des... weiterlesen →

Pneumatisches Konzept verringert Rüstzeiten in Presswerken

JAKOB Antriebstechnik präsentiert neuartige Greiferschienenkupplungen auf der EuroBlech 2012 / Pneumatisches System schließt die Nachteile konventioneller Lösungen aus

Mehr Performance durch automatisierte Rüstvorgänge: Moderne Presswerke stehen durch eine stark gestiegene Vielfalt an Produkten heute stärker denn je vor der Herausforderung, Werkzeugwechsel oder Anlagenrüstungen möglichst reibungslos zu vollziehen. Für... weiterlesen →

Ganzheitlicher Service: Mit KHS Original-Ersatz- und Verschleißteilen auf der kostengünstigeren Seite

Sparen am falschen Ende führt zu hohen Folgekosten / Alles aus einer Hand bedeutet erhöhte Produktionssicherheit / Verfügbarkeit und Effizienz der Anlage als Schlüssel zum Erfolg

Bei der Beschaffung von Ersatz- und Verschleißteilen legen Anlagenbetreiber großen Wert auf geringe Anschaffungskosten und schnellstmögliche Verfügbarkeit. Der allgemein zunehmende Preisdruck verleitet häufig zum Kauf entsprechender Teile über alternative... weiterlesen →

Neue KHS InnoPET Plasmax 2Q und 4Q: PET-Barrierebeschichtung für kleine Abfüller und Converter

Kleine Variante der InnoPET Plasmax 20Q für den Einstiegsbereich / Schützendes KHS-FreshSafe-PET®-Beschichtungsverfahren / Bewährte Komponenten aus dem Hochleistungsbereich

Die KHS-Gruppe erweitert ihr Produktportfolio um die InnoPET Plasmax 2Q, optional erweiterbar auf die 4Q, eine Einzelmaschine für die schützende Beschichtung der Innenseiten von PET-Behältern mit Siliziumoxid. Zielgruppe für die Neuheit mit einer Leistung... weiterlesen →